Artikel zu
Amazonien
291 Inhalte gefunden
Preis für Menschenrechts- und Umweltaktivistin aus Brasilien
Seit 1995 vergibt die Stadt Esslingen am Neckar alle zwei Jahre den „Theodor-Haecker-Preis für politischen Mut und Aufrichtigkeit – Internationaler Menschenrechtspreis“. In diesem Jahr wird die Menschenrechts- und Umweltaktivistin Laísa Santos Sampaio aus Brasilien mit dem Preis ausgezeichnet.
von
POEMA
|
In Zeiten des Klimawandels. Lernen von Amazonien
Eine Broschüre die unter anderem von der ASW und KoBra herausgegeben wurde und als PDF zur Verfügung steht.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
![[pt] A nave vai – uma excursão amazônica entre extrativismo e o Bom Viver [pt] A nave vai – uma excursão amazônica entre extrativismo e o Bom Viver](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-a-nave-vai-2013-uma-excursao-amazonica-entre-extrativismo-e-o-bom-viver/@@images/fc150099-27d5-4b6b-87dd-08cad0d9d883.jpeg)
[pt] A nave vai – uma excursão amazônica entre extrativismo e o Bom Viver
Hoje +1café está de visita no Equador. Parece ser um tema exótico para um podcast alemão-brasileiro, mas tivemos boas desculpas para esse programa. No dia 18 de maio, um grupo de comunicador@s indígenas embarcou para documentar as diversas realidades de vida na Amazônia. A viagem vai de Puyo, no Equador, passando por Iquito, no Peru, até a cidade amazônica de Tefé, no Brasil.
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|

Mundurukú weisen angeblichen Forscher aus
Die vom Staudammprojekt Tapajós betroffenen Mundurukú kündigen in einem Protestschreiben an, keine weiteren Forscher in ihrem Gebiet willkommen zu heißen.
von
Fabian Kern
|

Amazonasgebiet: Selbstbedienungsladen für die ganze Welt?
Egydio Schwade über die Plünderung Amazoniens, ins Deutsche übersetzt von den Kolleg*innen von Poonal.
von
Egydio Schwade für adital, übersetzt von Poonal
|

Die Allianz AG belässt es bei leeren Worten
Ein Bericht von GegenStrömung über die Proteste und Gegenreden auf der Jahreshauptversammlung der Allianz in München am 6. Mai 2015.
von
GegenStrömung
|
Amazonien: Risiken und Konflikte um erneuerbare Energien am Beispiel der Staudammprojekte
Ein Vortrag mit Diskussion von Maurício G. Torres
von
KoBra
|

Crowdfunding: Film über Staudamm-Opfer und ihren stickenden Widerstand
In Anlehnung an eine Widerstandsstrategie aus Chile gegen die Pinochet-Diktatur arbeitet MAB in Brasilien an einem Film über Opfer der Mega-Staudammprojekte.
von
Fabian Kern
|

"Wie würden Sie reagieren, wenn eine Baufirma daher kommt und die Münchener Frauenkirche mit Bulldozern einreißt?"
"Die MunichRE und Brasilien" - das war vergangene Woche eines der zentralen Themen auf der Jahreshauptversammlung des weltgrößten Rückversicherers in München.
von
KoBra
|

Studie: Wege zu einer gerechten Entwicklung
Das Observatorio da Sociedade Civil hat diesen Monat einen Bericht veröffentlicht der aktuelle Diskussionen und Erfahrungen aus der Zivilgesellschaft Brasiliens zum Thema gerechte Entwicklung in Amazonien, dem Semiárido, dem Cerrado und den Großstädten dokumentiert.
von
Bianca Pyl
|