Artikel zu
	Soziale Bewegungen
      
      
      418 Inhalte gefunden
Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten erschienen
			  Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten Nr. 158 ist gerade erschienen und kann bei der Brasilien Initiative Freiburg bestellt werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Brasilien Initiative Freiburg
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die PEC 65/2012: Das Fanal
			  Der Großangriff im brasilianischen Kongress auf die Rechte von KleinbäuerInnen, Indigene, Quilombolas und FischerInnen formiert sich um die PEC 65/2012.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die rote Wand am Xingu
			  Eine Reportage aus dem Gebiet des Staudamms Belo Monte.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die Sicherheitslage für Aktivist*innen in Brasilien ist angespannt
			  Soliszene bereitet sich auf den Ernstfall vor  
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Radio Dreyeckland
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die Situation der indigenen Völker in Brasilien
			  Vortrag von Guarani-Kaiowá Häuptling Ládio Verón. Kollekte Jugendsektion
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die Vorbereitungen zur Männer-Fußball-WM führen zu Vertreibungen
			  Was haben ein internationales Fußballturnier und das Recht auf Wohnen miteinander zu tun? In Brasilien führten die Auseinandersetzungen um beide Themen bereits im November 2010 zu einem bundesweiten Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Widerstandsbündnisse: Die Comitês Populares da Copa wehren sich gegen die staatlichen Vorbereitungen auf die Fußball-WM 2014.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die wundersame Landvermehrung
			  Thomas Bauer berichtet aus dem alltäglichen Wahnsinn der brasilianischen Bürokratie mit der er für die Landpastoralkommission zu kämpfen hat. Dieses mal: Wie aus 2 ha Land 229.000 ha wurden ...
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thomas Bauer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Doch kein Ende der Großstaudämme in Amazonien?
			  Der Wissenschaftler Philip Fearnside weist in einem Beitrag auf die neuesten Entwicklungen in Brasiliens Politlandschaft hin, die das im Januar von hohen Ministerialbeamten verkündete Ende der Großstaudämme wieder rückgängig machen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Dokumentarfilm: No Rio e No Mar
			  Die BewohnerInnen des Quilombo Ilha de Maré in der Nähe von Salvador da Bahia erzählen ihre Geschichte die sich seit der Ankunft der Erdölindustrie in ihrer Bucht massiv verändert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Dossie Megaeventos violações de direitos humanos
			  Articulação nacional dos comitês populares da copa (ANCOP), junho 2012
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              praktikum@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    