Artikel zu
	Politik und Wirtschaft
      
      
      694 Inhalte gefunden
Dossiê dos Impactos e Violações da Vale no Mundo
			  A Vale é uma das maiores transnacionais brasileiras e a maior mineradora do mundo.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Organizações Integrantes do I Encontro Internacional dos Atingidos pela Vale
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Dossie Megaeventos violações de direitos humanos
			  Articulação nacional dos comitês populares da copa (ANCOP), junho 2012
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              praktikum@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Dossier: Was lehren uns Zertifizierungserfahrungen in Brasilien in Bezug auf Agrotreibstoffe?
			  In den letzten Jahren haben freiwillige Zertifizierungssysteme in der Entwicklungspolitischen Diskussion stark an Gewicht gewonnen. Sie scheinen das probate Mittel zu sein, um negative Auswirkungen unternehmerischen Tuns in den Griff zu bekommen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Drei weitere Sitzungen der CTNBio
			  Während der jüngsten Sitzungen der CTNBio Mitte März, Mitte April und Ende Mai wurden wieder verschiedene Genpflanzen für den Markt freigegeben: So erlaubte die CTNBio im März die Vermarktung der Genbaumwolle „Widestrike“ der Dow Agro Sciences. Im April gab sie den Anbau von 15 Genprodukten zu Forschungszwecken frei, darunter 12 Forschungen von Monsanto mit Soja, Mais und Baumwolle.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Durchaus politischer als sonst
			  Mit Portela und Imperatriz Leopoldinense haben sich zwei Sambaschulen dieses Jahr beim Karneval von Rio an politische Themen gewagt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Eigener Satellit: Brasilien schirmt sich gegen US-Spionage ab
			  Brasiliens Regierung hat für Ende September die Entscheidung zum Betrieb eines ersten eigenen Satelliten angekündigt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Peter Steiniger für amerika21
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Eilaktion: Sofortige Einstellung des Bergbauprojektes der Algo Ferrous Minas-Rio Mineração S.A (Brasilien)
			  Soziale Bewegungen, Umweltschützer und unabhängige Forscher denunzieren sowohl die Menschenrechtsverletzungen als auch irreversible soziale, kulturelle und Umwelt-Auswirkungen, die von dem multinationalen Unternehmen Anglo Ferrous Minas-Rio Mineração S.A. verursacht werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Atingidos pela Mineração em Conceição do Mato Dentro, MG
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Ein Faschist als nächster Präsident?
			  In Brasilien herrscht seit der Amtsenthebung der gewählten Präsidentin Dilam Rousseff ein demokratischer Ausnahmezustand.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Ein Jahr Bolsonaro: Brasilien ist undemokratischer geworden
			  Seit einem Jahr regiert Präsident Bolsonaro in Brasilien. Eine kritische Bestandsaufnahme.    Eine Analyse von  Annette von Schönfeld  von der Heinrich-Böll Stiftung.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Annette von Schönfeld, Heinrich-Böll Stiftung
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Ein Jahr nach dem Bruch: Von Anzeigen, Klagen und dem Warten auf Gerechtigkeit
			  55 Prozent der deutschen Eisenerzimporte kommen aus Brasilien. Was das für Mensch und Umwelt vor Ort in den Bergbaugebieten bedeutet, zeigt sich exemplarisch in der Kleinstadt Brumadinho, Minas Gerais. Warum wir dringend ein Lieferkettengesetz brauchen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    