Artikel zu
	Menschenrechte und Gesellschaft
      
      
      882 Inhalte gefunden
Arbeitsministerium weicht per Direktive die Definition von Sklavenarbeit und sklavenarbeitsähnliches Zwangsverhältnis auf
			  Die ruralistas feiern in Brasilien einen Sieg nach dem anderen. Nun wurde dem langjährigen Wunsch der Großfarmerfraktion nach Aufweichen der gesetzlichen Kriterien zu Sklavenarbeit und sklavenarbeitsähnliches Zwangsverhältnis entsprochen - und das Ergebnis ist verheerend für die Situation der Menschenrechte im Land.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Aufarbeitung der brasilianischen Militärdiktatur
			  Viel ist von der Wahrheitskommission in Brasilien nicht zu erwarten. Dennoch wird auch Unschönes über die westdeutsche Politik und Wirtschaft publik.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Lutz Taufer für amerika21.de
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Außenhandelskammer São Paulo und die Diktatur in Brasilien
			  Unaufgearbeitete Verstrickungen. Deutsche Außenhandelskammer in Brasilien feiert 100 jähriges Bestehen. Diktatur-Förderer noch immer "Ehrenmitglied".
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau, für amerika21.de
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Außergerichtliche Hinrichtungen und polizeiliche Gewalt in den Armenvierteln von Rio de Janeiro
			  Mit über 40.000 Tötungsdelikten pro Jahr kann Brasilien zu den gewalttätigsten Ländern der Welt gezählt werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Carsten Gissel (Amnesty International Brasiliengruppe Köln)
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Besetzte Schulen
			  In São Paulo widersetzten sich hunderttausende Schüler*innen der Schließung ihrer Schulen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Tainã Mansani, Übersetzung: Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Bolsonaro Regierung legt öffentliche Bildung lahm
			  Die Linke in Brasilien ist aus ihrem Schockzustand erwacht. Seit dem Wahlsieg von Bolsonaro im Oktober 2018 gab es keinen nennenswerten Massenmobilisierungen. Nach dem Amtsantritt Bolsonaros im Januar dauerte es nun fünf Monate bis es ein Thema geschafft hat in mehreren Städten gleichzeitig hunderttausende Protestierende auf die Straßen zu bringen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Radio Dreyeckland
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilianischer Fischer auf Aktionärsversammlung von Thyssen-Krupp
			  Auf Einladung der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre sprach der brasilianische Fischer Luis Carlos Oliveira gemeinsam mit Karina Kato von PACS und dem KoBra-Vorstandsmitglied Christian Russau am 21. Januar auf der Aktionärsversammlung von Thyssen-Krupp.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilianischer Frühling oder Putsch von rechts?
			  Fragen und Antworten zu einer Bewegung, die gerade die politische Szenerie Brasiliens verändert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Antonio Martins
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien: Anklage gegen Agenten wegen Entführung und Folter
			  Mitte vergangener Woche hat die brasilianische Bundesstaatsanwaltschaft (MPF) Anklage gegen fünf ehemalige Agenten des militärischen Repressionsapparates erhoben.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              amerika21.de
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien auf der Buchmesse (7): Ruffato macht Furore
			  Es war die Messe des Luiz Ruffato.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Gerhard Dilger für latin@rama
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    