Artikel zu
	Großprojekte
      
      
      424 Inhalte gefunden
Film: Count Down am Tapajos
			  Der neue Film von Martin Keßler/ Neue Wut "Count Down am Tapajos" ist fertig und die Kurzversion kann im Internet angeschaut werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Martin Keßler
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasiliens Wasserbehörde wirft Staudammbetreiber Mißachtung von Auflagen vor
			  Brasiliens nationale Wasserbehörde Agência Nacional de Águas (ANA) wirft der Betreiberin des umstrittenen Staudamms Jirau am Rio Madeira im Bunsstaat Rondônia vor, die bereits 2009 bei der Baugenehmigung erteilten Auflagen zum Hochwasserschutz noch immer nicht umgesetzt zu haben.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Millionen Bäume abholzen? Wir sagen NEIN!
			  Millionen Bäumen sollen in Amazonien für Staudämme abgeholzt werden. Die Energie ist für Aluminiumhütten und Bergbaukonzerne verplant. Der Fluss Tapajós wird dafür zerstört. Die Mundurukú-Indianer wehren sich.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Rettet den Regenwald
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    [pt] Ocupação se organiza em defesa da Mata Atlântica no Rio de Janeiro
			  Os Jogos Olímpicos de 2016 no Rio de Janeiro estão se aproximando e junto com eles diversas violações relacionas às obras para a construção dos equipamentos esportivos. O nosso convidado, Marcello Mello, do movimento Ocupa Golfe, trouxe para o +1café a questão ambiental e jurídica que envolve a construção do campo de golfe numa área de Reserva do antigo Parque Natural Municipal de Marapendi, na Barra da Tijuca.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              praktikum@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Landgrabbing befördert auch in Brasilien die Bodenpreise
			  Der Run aufs Land schlägt sich auch in Brasilien in massiv steigenden Bodenpreisen nieder.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    IPHAN erkennt Denkmalschutz von Teilen Estelitas an
			  In Recife hat die Denkmalschutzbehörde IPHAN gemeinsam mit dem Kulturministerium entschieden Teile des Estelita Komplexes als Nationales Eisenbahnerbe anzuerkennen. Diese Entscheidung dürfte direkte Auswirkungen auf die geplante "Entwicklung" des Stadteils haben.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Tapajós soll weitergehen
			  Neuer Versuch Brasílias, die Ausschreibung des Staudamms São Luiz do Tapajós voranzutreiben.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Fairtrade-School-Kongress aufgrund unseres Protests abgesagt
			  Am 29. Januar  hatte POEMA, unterstützt durch die Kooperation Brasilien einen Protestbrief an die Organisator*innen des "1. Fairtrade-School-Kongress Baden Württemberg" geschickt.  Anlass war der ausgewählte Veranstaltungsort, das Trainings-Center der Firma Voith in Heidenheim.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Stau im Amazonas
			  Eine Reportage von Carl von Siemens in "Das Magazin".  "Die eigene Familie profitiert vom riesigen Staudammsystem im Regenwald. Der Autor, Mitglied und Aktionär der Industriellendynastie von Siemens, hat Bedenken und bricht auf nach Brasilien."
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Carl von Siemens für "Das Magazin"
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Protest gegen ThyssenKrupp-Megaprojekt
			  Nichtregierungsorganisationen fordern konsequentes Umlenken des Konzerns 
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra, Urgewald, FDCL, Kritische Aktionäre
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    