Artikel zu
	Großprojekte
      
      
      424 Inhalte gefunden
"Vom Erz zum Auto"
			  Der Dokumentarfilm "Vom Erz zum Auto" reist von der Erzlagerstätte Carajás in Amazonien bis nach Deutschland zu den Automobilfabriken und fragt nach Hintergründen und Verantwortlichkeiten  in der Produktionskette. Nun liegen die deutsch-, englisch- und portugiesischsprachigen Versionen vor.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Grüne Landnahme - Palmölexpansion und Landkonflikte in Amazonien
			  Maria Backhouse 
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Maria Backhouse
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Munduruku fordern Staudammstopp vor UN-Menschenrechtsrat
			  Vertreter der Munduruku kritisierten in Genf vor der UNO die brasilianische Regierung für die wiederholte Missachtung indigener Rechte beim geplanten Bau eines riesigen Staudammkomplexes am Fluss Tapajós im Amazonasgebiet.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              GegenStrömung
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Siemens: In den nächsten 5 Jahren keine Staatsaufträge in Brasilien mehr
			  Wieder einmal wurde die brasilianische Niederlassung von Siemens mit einem Bann für die Dauer von fünf Jahren von allen Staatsaufträgen, die der Bund in Brasilien vergibt, bestraft.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Bundesgericht: Freie, vorherige und informierte Konsultation der betroffenen Indigenen vor Beginn der Tapajós-Versteigerung
			  Ein Bundesgericht hat am Montag entschieden, dass die geplante Versteigerung der Baurechte für den 8-GW-Staudamm São Luiz do Tapajós am gleichnamigen Fluss erst nach der erfolgten freien, vorherigen und informierten Konsultation der betroffenen Indigenen stattfinden dürfe.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Offener Brief an das Städteministerium
			  Offener Brief an das Städteministerium: Umsiedlung der Gemeinde Piquiá de Baixo,  Açailândia-Maranhão.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra et al
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Der Damm und die Dürre
			  Reportage von Carl von Siemens über den drittgrößten Staudamm der Welt und seine Folgen. In Vice, 12. Juni 2015.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Solar in Brasilien im Kommen, aber auch Wermutstropfen - und Unsicherheiten
			  Am 14. August 2015 findet in Brasilien nach 2014 die zweite große Versteigerung für Gebote im Bereich Photovoltaik statt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Mundurukú weisen angeblichen Forscher aus
			  Die vom Staudammprojekt Tapajós betroffenen Mundurukú kündigen in einem Protestschreiben an, keine weiteren Forscher in ihrem Gebiet willkommen zu heißen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Amazonasgebiet: Selbstbedienungsladen für die ganze Welt?
			  Egydio Schwade über die Plünderung Amazoniens, ins Deutsche übersetzt von den Kolleg*innen von Poonal.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Egydio Schwade für adital, übersetzt von Poonal
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    