Artikel zu
	Großprojekte
      
      
      424 Inhalte gefunden
Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten erschienen
			  Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten Nr. 158 ist gerade erschienen und kann bei der Brasilien Initiative Freiburg bestellt werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Brasilien Initiative Freiburg
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die PEC 65/2012: Das Fanal
			  Der Großangriff im brasilianischen Kongress auf die Rechte von KleinbäuerInnen, Indigene, Quilombolas und FischerInnen formiert sich um die PEC 65/2012.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die Röhre, die niemand in der Firma kannte
			  Aus den Klärschlammbecken der weltgrößten Aluminiumschmelze Alunorte ist toxisches Material ausgetreten. Zuerst wies die der norwegischen Norsk Hydro gehörende Alunorte den Vorwurf weit von sich, musste dann aber eingestehen, dass es vom Klärbecken eine Röhre gab, durch die der Rotschlamm entweichen konnte. Alunorte erklärte, sie habe von der Existenz dieser Röhre nichts gewußt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thomas Bauer und Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die rote Wand am Xingu
			  Eine Reportage aus dem Gebiet des Staudamms Belo Monte.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die unerträgliche Leichtigkeit der Umweltverträglichkeitsprüfungen
			  Die investigativen Journalist/innen der Agentur Agência Pública haben die UVPs und die involvierten Consultings etwas näher unter die Lupe genommen. Was dabei herausgekommen ist, spricht Bände.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die Verdammung Amazoniens - Eine Analyse der aktuellen Staudammprojekte
			  Allein in den nächsten zwei Jahren will die brasilianische Regierung 296 Mrd. US-$ in gigantische Infrastrukturprojekte stecken, wovon die prominentesten sicherlich die Staudammprojekte in Amazonien sind, v.a. die am Rio Madeira und Rio Xingu.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Keno Tönjes
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Doch kein Ende der Großstaudämme in Amazonien?
			  Der Wissenschaftler Philip Fearnside weist in einem Beitrag auf die neuesten Entwicklungen in Brasiliens Politlandschaft hin, die das im Januar von hohen Ministerialbeamten verkündete Ende der Großstaudämme wieder rückgängig machen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Dokumentarfilm: No Rio e No Mar
			  Die BewohnerInnen des Quilombo Ilha de Maré in der Nähe von Salvador da Bahia erzählen ihre Geschichte die sich seit der Ankunft der Erdölindustrie in ihrer Bucht massiv verändert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Dossiê Belo Monte
			  O Instituto Socioambiental (ISA) publicou em junho 2015 um novo dossiê Belo Monte - Não há condições para a licença de operação.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Samuel Posselt
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Dossie Megaeventos violações de direitos humanos
			  Articulação nacional dos comitês populares da copa (ANCOP), junho 2012
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              praktikum@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    