4801 itens atendem ao seu critério.

Wahlen in Brasilien: ein Zweikampf zwischen Lula und Bolsonaro?
Dieser Text bildet den Auftakt einer Artikelreihe zu „Brasilien im Wahljahr“, die in unregelmässigen Abständen im Verlaufe des Jahres 2022 auf den Webseiten von KoBra und FDCL veröffentlicht wird.
by
Thomas Fatheuer
|
Localizado em
Themen

Karavane lateinamerikanischer Bergbau-Betroffener berichtet über Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten
Unter dem Dach Iglesias y Minería haben sich Bergbau-Betroffene aus Brasilien, Ecuador, Kolumbien und Honduras zu einer Karavane zusammengeschlossen. Mit den Berichten aus ihren Ländern touren die zehn Mitglieder durch fünf Länder Europas und fordern die Einhaltung von Sorgfaltspflichten innerhalb von Lieferketten ein. Ihr Appell richtet sich an Finanzgeber für Bergbauprojekte wie die Deutsche Bank und andere. Auftakt der Reise war eine Veranstaltung im Allerweltshaus Köln.
by
Uta Grunert
|
Die ökologische Krise und alternative Wege
A crise ambiental e as soluções populares
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Ländlicher Feminismus - Kämpfe der Frauen auf dem Land
Feminismo Campones - a luta das mulheres do campo
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Agro-Lobby erhöht den Druck, um das Bahnprojekt Ferrogrão durchzudrücken
Einstweilige Verfügung vom März 2021 gegen das Bahnprojekt Ferrogrão soll im Juni dieses Jahres vor dem Obersten Gerichtshof STF erneut verhandelt werden, Befürworter:innen des Projekts aus dem Agrobusiness und Bergbaukonzerne bringen sich in Stellung.
by
Christian.russau@fdcl.org
|
Veranstaltungsreihe: „Giftige Pestizide – ein globales Geschäft auf Kosten von Mensch und Umwelt“
Giftige Pestizide in Brasilien: Der Fall des Chemieriesen Bayer im Fokus
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Veranstaltungsreihe: „Giftige Pestizide – ein globales Geschäft auf Kosten von Mensch und Umwelt“
Brasilien: „Vom Paradies der Agrargifte zum Paradies der Agrarökologie – mission impossible?“
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Veranstaltungsreihe: „Giftige Pestizide – ein globales Geschäft auf Kosten von Mensch und Umwelt“
Toxic Business – Online-Filmvorführung mit Gespräch
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Quilombola-Landtitulierung unter Bolsonaro massiv verlangsamt
"Keinen Zentimeter Landes mehr" an Indigenen und Quilombolas hatte Jair Bolsonaro vor seiner Wahl zum Präsidenten Brasiliens angekündigt, er setzt dies erschreckend zutreffend um.
by
Christian.russau@fdcl.org
|
![[Podcast] Die Indigenen brauchen die internationale Gemeinschaft [Podcast] Die Indigenen brauchen die internationale Gemeinschaft](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/podcast-die-indigenen-brauchen-die-internationale-gemeinschaft/@@images/b511aeec-e461-43a1-9219-4cbb7fe79c63.jpeg)
[Podcast] Die Indigenen brauchen die internationale Gemeinschaft
Heute haben wir die Referentin für indigene Völker der Gesellschaft für bedrohte Völker Eliane Fernandes Ferreira zu Gast.
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|