4971 itens atendem ao seu critério.
                        Localizado em
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00071
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Frühjahrstagung: E agora José? Brasiliens Linke – Zustand und Perspektive
			  Im Rahmen der Frühjahrstagung findet auch die Mitgliederversammlung des Kooperation Brasilien e. V. statt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Leben mit dem Semi-Árido: 20.000 protestieren in Petrolina, Pernambuco, und Juazeiro, Bahia, für die Beibehaltung aller Rechte
			  In den Städten Petrolina in Pernambuco und Juazeiro in Bahia haben am 17. November 20.000 Menschen an der Protestkundgebung “Semiárido Vivo, nenhum direito a menos!” (in etwa "Lebendige semi-aride Region, kein einziges Recht weniger!") teilgenommen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    [Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche
			  Zwischen dem 23. Oktober und dem 01. November fanden in Palmas, Tocantins, Brasilien die ersten Indigenen Olympischen Spiele statt. Als ein multikulturelles Land mit in der Verfassung festgeschriebenen Rechten für die Indigene Bevölkerung wollte sich Brasilien international darstellen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    DOK.FILM Brasil
			  Mit einem ausgewählten Filmprogramm möchten wir verschiedene Themen aus Brasiliens Großstädten näher betrachten und Raum zu Diskussion schaffen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte Brasiliens
			  Am 05. November wurde der Ort Bento Rodrigues, Minas Gerais von einer giftigen Schlammlawine überrollt. Kurz zuvor waren zwei Dämme von mit Minenabfällen gefüllten Rückhaltebecken gebrochen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Privatisierung der Wasserkraft in vier Bundesstaaten
			  Am 25. November will die Regierung die Betreiberfirma von 29 Staudämmen an den Kapitalmarkt bringen. Das Energieministerium erwartet einen Verkaufserlös von 17 Milliarden Reais für die Wasserkraftwerke die eine Gesamtleistung von 6000 Megawatt aufweisen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Wälder der Welt
			  Der Name Brasiliens geht auf die portugiesische Bezeichnung „pau brasil“ für den Brasilholz-Baum zurück und verweist auf die jahrhundertelange Bedeutung des Holzexports.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Petition für Auto-Demarkation der Munduruku
			  Vor ca. einem Jahr begann der Auto-Demarkationsprozess der vom geplanten Tapajós-Staudamm bedrohten Munduruku. Hier könnt ihr diesen Prozess mit dem Unterschreiben einer Petition unterstützen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasiliens Südosten verlor 56 Billionen Liter Wasser jährlich
			  Neue Studie der Nasa analysiert die in Brasiliens Südosten gespeicherten Wassermengen in Aquiferen, Seen und Flüssen und kam zu erschreckenden Ergebnissen. Und eine weitere Studie im Auftrag der Regierung sieht für 2040 ein "Klimadrama" voraus.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              by
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    