4807 itens atendem ao seu critério.

240 | Spiele von oben
Olympia in Rio de Janeiro
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Horizonte Politico Brasileiro
Uma analisis da Verena Glass
by
Verena Glas
|
Quem gannha e quem perde?
O Rio cidade olímpica 2016 se tornou uma marca que se espalhou pelo mundo. A lógica da cidade negócio que impulsiona as disputas em torno dos grandes eventos nas últimas décadas, foi seguida subordinadamente pela cidade do Rio de Janeiro.
by
Itamar Silva (IBASE)
|

240 | Spiele von oben - Olympia in Rio de Janeiro
KoBra-Dossier im iz3w März/April 2016
by
KoBra
|

Neue Multimediaplattform “Stopp TKCSA!”
Das brasilianische Institut PACS (Políticas Alternativas para o Cone Sul) hat Ende Januar eine Multimediaplattform zur Kampagne “Stopp TKCSA!” (“Pare a TKCSA!”) gestartet. Diese informiert über das umstrittene Stahlwerk ThyssenKrupp Companhia Siderúrgica do Atlântico (TKCSA) zwischen Rio de Janeiro und São Paulo.
by
Arunika Senarath
|
Wie der Kommerz den Sport vereinnahmt
München bei der UEFA EURO 2020: Wie der Kommerz den Sport vereinnahmt - das Beispiel der Fußball-WM 2014 in Brasilien.
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Erstmals Autonomie für indigenes Strafrecht
In Brasilien hat die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft erstmals ein indigenes Justizurteil im Bereich des Strafrechts als Alleinurteil akzeptiert.
by
Christian Russau
|

Was macht Cantareira derzeit?
Sommerzeit im Südosten Brasiliens bedeutete immer Regenzeit. Was macht die Wasserkrise im Südosten Brasiliens derzeit?
by
Christian Russau
|
Brasilien: Landkonflikte und Großprojekte in Amazonien - Egidio Alves Sampaio aus der Landpastoral berichtet
Eine Veranstaltung im Rahmen der MISEREOR-Fastenaktion 2016
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|
Kinopremiere "The Fighter" mit anschließender Podiumsdiskussion
Mega-Sportevents und Menschenrechte: Wer verliert, wer gewinnt wirklich?
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
|