4972 Inhalte gefunden
Agrartreibstoffe - Zertifizierung als Ausweg?
			  Seit das IPCC im Februar 2007 seinen Klimabericht veröffentlicht hat, scheinen Agrotreibstoffe zum Allheilmittel gegen den Klimawandel avanciert. Der Boom, der sich in den letzten Jahren bereits angekündigt hatte und 2006 entgültig ins Rollen kam, nimmt seither einen noch schnelleren Verlauf an.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung an Herrn Doktor Paulo Celso Pinheiro Sette Câmara zum IX.Deu
			  FDCL, KoBra, Amigos do MST/Freundinnen und Freunde der MST, Berlin, 22. April 2008
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Pressemitteilung zum Tag der Landlosen
			  12 Jahre nach dem Massaker von Eldorado dos Carajás wird einer der politisch Verantwortlichen für das Massaker auf eine Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung als Gastredner eingeladen
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Fórum 5: Soberania Alimentar | Agrocombustíveis e produção de alimentos
			  Link para o texto
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Jornal da Ciência
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    In Südamerika ist eine Kontroverse über die isoliert lebenden Indianer im Amazonas-Gebiet entbrann
			  Vor vier Wochen erregten Bilder von einem isoliert lebenden Indianervolk im brasilianischen Amazonas-Regenwald weltweites Aufsehen. Nun hat ein Artikel in der jüngsten Ausgabe der britischen Sonntagszeitung "The Observer" eine Kontroverse über die Folgen der Berichterstattung für die Ureinwohner ausgelöst.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Gerhard Dilger -  epd
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Neuigkeiten von der Gentechnik in Brasilien
			  Nach dem jüngsten Bericht der gentechnikfreundlichen NGO ISAAA sind genveränderte Pflanzen 2007 weltweit auf einer Gesamtfläche von über 114 Mio ha angepflanzt worden. Das sind 12 % bzw. 12,3 Mio ha mehr als 2006.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Genmanipulierte Lebensmittel in Brasilien
			  Offizieller Startschuss für Genmais  
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Und immer wieder Dorothy
			  Am 12. Februar jährte sich zum dritten Mal der Mord an der Ordensschwester Dorothy in Anapu, im Bundesstaat Pará.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Benjamin Bunk
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Soja - Brasiliens "Wunderbohne"
			  Soja hat in Brasilien derzeit 22 Mio ha Anbaufläche und ist das wichtigste Agrarerzeugnis Brasiliens. Im Jahr 2005 hatte Brasilien die USA erstmalig als weltgrößter Exporteur des Getreides überholt; 2007 fuhr das Land erneut eine Rekordernte ein.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Zuckerrohr - Grundlage neue Landkonflikte?
			  Mit dem Agrotreibstoffboom erfährt Brasiliens Zuckersektor seit einiger Zeit einen rasanten Wiederaufstieg.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    