Artikel zu Landkonflikte und Umwelt

789 Inhalte gefunden


Betreff FRAPORT in Fortaleza: Offener Brief an die Gesellschaft: Für den Schutz von Grünflächen in Fortaleza, Ceará!

Betreff FRAPORT in Fortaleza: Offener Brief an die Gesellschaft: Für den Schutz von Grünflächen in Fortaleza, Ceará!

KoBra dokumentiert die Stellungnahme von Biologinnen und Biologen aus Ceará, die sich für den Erhalt der städtischen Wälder von Fortaleza, Ceará, aussprechen. Dieser Brief wird von fast 90 Forschern, Fachleuten und Biologie-Absolventen unterzeichnet, die ihre Position zur Erhaltung der städtischen Wälder darlegen und direkt auf den Fall des Gebiets eingehen, das durch FRAPORT bedroht ist, dem Betreiber des internationalen Flughafens von Fortaleza.
| von Christian.russau@fdcl.org
Betriebsgenehmigung für Staudamm Belo Monte noch in diesem Jahr

Betriebsgenehmigung für Staudamm Belo Monte noch in diesem Jahr

Dies sagt die Ibama-Präsidentin Marilene Ramos. Die ist seit Mai dieses Jahres Ibama-Präsidentin - und ist wegen ihrer Rolle bei einem anderen Großprojekt bis nach Deutschland bekannt. Umweltgenehmigungen wie beim Fast-Food-Laden.
| von Christian Russau
Bewegung der Kleinbauern besetzt Versuchsanlage von Monsanto

Bewegung der Kleinbauern besetzt Versuchsanlage von Monsanto

Seit den frühen Morgenstunden des 15.10.2013 besetzen tausende von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen des Nordosten Brasiliens, die der Bewegung der KleinbauernInnen, MPA angehören, die Versuchsanlage (Nr. 36) von Monsanto in Brasilien, die sich im Bereich der Großbewässerungsdistrikt Nilo Coelho, in Petrolina/Pernambuco, befindet.
| von Maria F. Oberhofer (Instituto Regional da Pequena Agropecuária Apropriada)

Brasilianer neuer Generaldirektor der Welternährungsorganisation

<strong>Rom/Brasília.</strong> Anfang Januar hat der Brasilianer José Graziano da Silva in Rom seinen Posten als neuer Generaldirektor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) angetreten. Damit steht der Welternährungsorganisation erstmals ... [weiterlesen bei <a href="http://amerika21.de/meldung/2012/01/43608/graziano-silva-fao">amerika21...</a> ]
| von Christian Russau