Artikel zu
	Thyssen-Krupp
      
      
      45 Inhalte gefunden
Interview: "ThyssenKrupp in Brasilien"
			  Video-Interview mit Sandra Quintela (PACS, Rio de Janeiro): "ThyssenKrupp in Brasilien". Aufgenommen am 8. März 2013 in Berlin
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Rosa Luxemburg Stiftung
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Neue Multimediaplattform “Stopp TKCSA!”
			  Das brasilianische Institut PACS (Políticas Alternativas para o Cone Sul) hat Ende Januar eine Multimediaplattform zur Kampagne “Stopp TKCSA!” (“Pare a TKCSA!”) gestartet. Diese informiert über das umstrittene Stahlwerk  ThyssenKrupp Companhia Siderúrgica do Atlântico (TKCSA) zwischen Rio de Janeiro und São Paulo.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Arunika Senarath
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Rio de Janeiro: Gesundheitsschädlicher Regen aus Thyssen-Stahlwerk
			  medico international, Pressemitteilung, 05.11.2012:  medico international unterstützt brasilianischen Partner bei Untersuchung der Gesundheitsfolgen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              medico international
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ThyssenKrupp-Stahlwerk in Rio: Erneut massiver Staubregen auf Anwohner
			  Umweltbehörden von Rio de Janeiro verhängen Millionenstrafe. Das Stahlwerk von ThyssenKrupp im Stadtteil Santa Cruz, Rio de Janeiro, hat derweil noch immer keine endgültige Betriebsgenehmigung.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Von ThyssenKrupp-Stahlwerk in Rio Betroffene treffen Vertreter der UN-Arbeitsgruppe über Menschenrechte und transnationale Konzerne
			  In Rio de Janeiro trafen sich Betroffene des ThyssenKrupp-Stahlwerks mit Vertreter/innen der UN-Arbeitsgruppe über Menschenrechte und transnationale Konzerne und trugen ihre Beschwerden über den deutschen Multi vor.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Erster Kohlenstoffhandel in Brasilien mit Indigenen
			  Die Folha de São Paulo berichtete im September vom ersten Kohlenstoffzertifikathandel im Rahmen des REDD+ Programms.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Wie Entwicklung und Klimaschutz dem (grünen) Markt zum Opfer fallen
			  Wie Entwicklung und Klimaschutz dem (grünen) Markt zum Opfer fallen – und was z.B. ThyssenKrupps Stahlwerk TKCSA in Rio de Janeiro damit zu tun hat.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilianischer Fischer auf Aktionärsversammlung von Thyssen-Krupp
			  Auf Einladung der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre sprach der brasilianische Fischer Luis Carlos Oliveira gemeinsam mit Karina Kato von PACS und dem KoBra-Vorstandsmitglied Christian Russau am 21. Januar auf der Aktionärsversammlung von Thyssen-Krupp.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Neue Ausgabe der BrasilienNachrichten
			  BrasilienNachrichten Nr. 155//Juli 2017 ist erschienen!
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Brasilien Initiative
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien: Staatsanwalt untersucht Vorgehen von Thyssen Krupp
			  Demonstration gegen umstrittenes Stahlwerk: Interessenkonflikt belastet Umweltamt von Rio de Janeiro
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    