Artikel zu
Politik und Wirtschaft
694 Inhalte gefunden
Thyssenkrupp-Stahlwerk in Rio: Betriebsgenehmigung nach sechs Jahren erteilt
Trotz Protests von AnwohnerInnen und FischerInnen sowie anhängiger Klagen erteilt das Landesumweltkontrollamt CECA dem umstrittenen Stahlwerk TKCSA die Betriebsgenehmigung für einen Zeitraum von fünf Jahren.
|
von
Christian Russau
Thyssenkrupp-Stahlwerk in Rio: Showdown diese Woche
Wieder einmal: Diese Woche könnte sich das Schicksal des umstrittenen Stahlwerks TKCSA von Thyssenkrupp in Rio de Janeiro entscheiden.
|
von
Christian Russau
Brasilien nach dem Putsch
Das Ende der Neuen Republik kann der Neuanfang der großen Debatten sein.
|
von
KoBra
Stellungnahme der Gruppe "Menschenrechte Brasilien"
Wir dokumentieren die Stellungnahme "Nein zum Staatsstreich in Brasilien - Não o golpe!" der Gruppe "Menschenrechte Brasilien" aus dem Allerweltshaus in Köln anlässlich der Soli-Demo am 07. September.
|
von
Menschenrechte Brasilien, Allerweltshaus Köln
„Kanaillen! Kanaillen! Kanaillen!“
Senat, Parlament und Oberster Gerichtshof organisieren formvollendeten parlamentarischen Putsch.
|
von
Claudia Fix
Berlin: 3 x 40 "Fora Temer"
In Berlin haben am Mittwoch 120 Brasilianerinnen und Brasilianer gegen die Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin, Dilma Rousseff, protestiert.
|
von
Christian Russau
Rede der Präsidentin Dilma Rousseff im Senat
Dokumentation der Rede der Präsidentin Dilma Rousseff vom 29. August 2016 im brasilianischen Senat.
|
von
KoBra. Übersetzt von Christoph Leucht und Christian Russau
Bau von Belo Monte erneut gestoppt
Die Betriebsgenehmigung für das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt ist erneut gestoppt worden.
|
von
Thilo F. Papacek
Daimler Brasilien: 2.000 Beschäftigte per Telegrammzustellung entlassen
Am Mittwoch demonstrierten 7.000 KollegInnen gegen diese Entlassungen in der Stadtmitte von São Bernardo do Campo.
|
von
KoBra
O Brasil em revés
Direitos Humanos | Proteção Ambiental | Democracia
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
