Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
863 Inhalte gefunden

Leben vor Profit: Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter
Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter*innen gegen Shell/BASF. Ein Radio-Feature von Radio onda.
von
Radio onda
|

Mehr Rechte für acht Millionen Frauen in Brasilien
Verfassungsänderung sieht Verbesserung des Arbeitsrechtes für Hausangestellte vor. Gewerkschaft kritisiert die Änderung als nicht weitreichend genug.
von
Claudia Fix für amerika21.de
|

Mindestalter bei Rente für LandarbeiterInnen besonders hart
Die LandarbeiterInnen-Gewerkschaft Contag warnt vor drastischen Konsequenzen für LandarbeiterInnen durch die Einführung des von der De-facto-Regierung Michel Temers geplanten Mindestrentenalters von 65 Jahren.
von
Christian Russau
|

Mob und Miliz, Polizei und Pistoleiros
Wird von einer Regierung Bolsonaro in Sachen Menschenrechten eine Faschisierung von Gesellschaft und Staat zu erwarten sein?
von
Christian Russau
|

Nach der Wahl: Die ersten Schritte von Bolsonaro
Ab Januar 2019 wird Bolsonaro der Präsident Brasiliens sein. Seine rechtsextreme Kampagne war gekennzeichnet durch Aufrufe zur Gewalt an politischen Gegnern und Hass auf Minderheiten.
von
+1C@fé
|

Neue Studie: Alle Rechte – keine Pflichten
Eine neue Studie bietet anhand von drei Fällen von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in Kolumbien, Peru und Brasilien eine Orientierungshilfe im Dschungel der Diskussion um Unternehmensregulierung.
von
Christian Russau
|

Neues Buch: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht
Im VSA-Verlag in Hamburg erscheint eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit medico international zu deutschen Konzernen in Brasilien.
von
KoBra
|

Operation Lava Jato: Das Spiel um die Macht in Brasilien
Die Operation Lava Jato gilt als eine der wichtigsten Kampagnen gegen die Korruption in Brasilien. Obwohl Lava Jato nicht nur in Brasilien, sondern weltweit bekannt ist, gibt es viel Kritik an der Art und Weise wie die Prozesse geführt werden.
von
+1C@fé
|
![[Podcast] Dieselgate – Korruption „Made in Germany“ [Podcast] Dieselgate – Korruption „Made in Germany“](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/podcast-dieselgate-2013-korruption-201emade-in-germany201c/@@images/f9a9bb5a-dd62-4cac-b6bb-6094b9c0986a.jpeg)
[Podcast] Dieselgate – Korruption „Made in Germany“
Diesesmal sprechen wir mit unseren Korrespondentinnen in Rio de Janeiro über den Abgasskandal in Deutschland und Brasilien.
von
+1C@fé
|
![[Podcast] Plebiszit über politische Reformen von unten [Podcast] Plebiszit über politische Reformen von unten](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/podcast-plebiszit-ueber-politische-reformen-von-unten/@@images/f41f5935-fb81-4b96-8271-3157b3ebc552.jpeg)
[Podcast] Plebiszit über politische Reformen von unten
In der ersten Septemberwoche fand in Brasilien eine Volksbefragung über eine grundlegende Reform des politischen Systems statt. Organisiert wurde die Volksbefragung nicht vom Staat selbst sondern von sozialen Bewegungen.
von
+1C@fé
|