Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
884 Inhalte gefunden
Sexuelle Gewalt: Ausbeutung im Kontext von Großprojekte
INPUT: KEILA MARÃES (CARITAS BELÉM), MARIE HENRIQUETA CAVALCANTE (COMISSÃO JUSTIÇA E PAZ)
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Brasilianische Zivilgesellschaft kämpft gegen den Rückbau von sozialen Errungenschaften
Die politischen Umbrüche in Brasilien führten zu einer RekordteilnehmerInnenzahl beim Runden Tisch Brasilien 2016 (RTB) in Bonn. Uta Grunert analysiert für den eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft die Situation und resümiert die Diskussionen beim RTB.
|
von
Uta Grunert, KoBra e.V.
Leben vor Profit: Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter
Vom Kampf brasilianischer Chemiearbeiter*innen gegen Shell/BASF. Ein Radio-Feature von Radio onda.
|
von
Radio onda
Zum Staudamm Teles Pires müssen Indigene Zustimmung geben
Gerichtsurteil in 2. Instanz aber durch alte Eingabe der Regierung im "nationalen Interesse" weiterhin außer Kraft gesetzt.
|
von
Christian Russau
Neue Ausgabe der Brasilien Nachrichten
Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten Nr. 154 ist erschienen.
|
von
Brasilien Initiative, Freiburg i.Br.
Plenum 2: Soziale Bewegungen: Strategien für die Zukunft
Sonntag, 10:30 Uhr
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Debatte : Demokratie in der Krise? Brasilien heute
Freitag, 19:30 Uhr
|
von
Fabian Kern
Offener Brief der Zivilgesellschaft zur Biodiversitätskonvention (CBD)
Über 60 zivilgesellschaftliche Organisationen haben der brasilianischen Regierung einen umfassenden Empfehlungskatalog mit Impulsen für die offizielle diplomatische Verhandlungslinie zur UN Biodiversitätskonvention überreicht.
|
von
Ulrike Bickel
Landpastorale CPT protestiert gegen Äußerungen des Agrarministers Maggi
Blairo Maggi hatte sich auf der COP 22 in Marroko über die Opfer von Landkonflikten lustig gemacht.
|
von
Christian Russau
Videointerviews: 1 Jahr Dammbruch der SAMARCO
Reise von der Mündung des Rio Doce hoch nach Bento Rodrigues
|
von
Christian Russau
