Artikel zu
	Menschenrechte und Gesellschaft
      
      
      882 Inhalte gefunden
![[Podcast] Dieselgate – Korruption „Made in Germany“ [Podcast] Dieselgate – Korruption „Made in Germany“](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/podcast-dieselgate-2013-korruption-201emade-in-germany201c/@@images/f9a9bb5a-dd62-4cac-b6bb-6094b9c0986a.jpeg) 
			[Podcast] Dieselgate – Korruption „Made in Germany“
			  Diesesmal sprechen wir mit unseren Korrespondentinnen in Rio de Janeiro über den Abgasskandal in Deutschland und Brasilien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Früher einsperren ist auch keine Lösung [Podcast] Früher einsperren ist auch keine Lösung](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/kinder-jugendliche/podcast-frueher-einsperren-ist-auch-keine-loesung/@@images/02611fa1-8e2b-4a08-80e3-f55c2ab8a88c.jpeg) 
			[Podcast] Früher einsperren ist auch keine Lösung
			  Die Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters von 18 auf 16 Jahre wird in Brasilien in einer sehr polemisch geführten und von den monopolisierten Medien stark beheizten Debatte gefordert. In Brasilien ist Gewalt ein brennendes gesellschaftliches Thema.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Hatespeech: zwischen Hasskommentaren und struktureller Diskriminerung [Podcast] Hatespeech: zwischen Hasskommentaren und struktureller Diskriminerung](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-hatespeech-zwischen-hasskommentaren-und-struktureller-diskriminerung/@@images/e1674edb-54d5-4481-a3f1-441c959c5fc7.jpeg) 
			[Podcast] Hatespeech: zwischen Hasskommentaren und struktureller Diskriminerung
			  Hatespeech – ein Begriff der im Moment in verschiedenen Diskursen immer wieder auftaucht. Während in Deutschland in der letzten Zeit viel über die Entfernung von rechten, hetzenden Hasskommentaren aus dem Internet diskutiert wird, steht man in Brasilien vor dem Problem, dass rassistische oder homophobe diskriminierende Aussagen auf politischer Ebene (wieder) zur Tagesordnung zu gehören scheinen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche [Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/stadt/wm-2014-olympiade-2016/de-indigenen-olympischen-spiele-und-ihre-widersprueche/@@images/b714dc07-22d4-426c-87fa-59a0ab7fd777.jpeg) 
			[Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche
			  Zwischen dem 23. Oktober und dem 01. November fanden in Palmas, Tocantins, Brasilien die ersten Indigenen Olympischen Spiele statt. Als ein multikulturelles Land mit in der Verfassung festgeschriebenen Rechten für die Indigene Bevölkerung wollte sich Brasilien international darstellen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Kampf gegen Glyphosat im Aufwind [Podcast] Kampf gegen Glyphosat im Aufwind](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/1c-fe-kampf-gegen-glyphosat-im-aufwind/@@images/8071826c-ce9f-4e7a-917a-6eae997a03ca.jpeg) 
			[Podcast] Kampf gegen Glyphosat im Aufwind
			  In den USA und Brasilien, den beiden Hauptanwenderländern von Glyphosat musste Monsanto empfindliche Niederlagen vor Gericht hinnehmen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Liebe ist eine Form des Widerstands [Podcast] Liebe ist eine Form des Widerstands](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/gender/podcast-liebe-ist-eine-form-des-widerstands/@@images/69e21b27-13ac-485e-978b-092dddd15b5e.jpeg) 
			[Podcast] Liebe ist eine Form des Widerstands
			  Die Anliegen der LGBTI Gemeinde angesichts des Präsidenten Bolsonaro besprechen wir mit zwei Gästen in unserem Podcast
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Migration [Podcast] Migration](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-migration/@@images/b6a024bd-af18-4d2f-877e-354c11b8906e.jpeg) 
			[Podcast] Migration
			  Der Podcast +1C@fé beschäftigt sich in seiner April Ausgabe mit dem Thema Migration in Brasilien und Deutschland. Insbesondere die AsylbewerberInnen stehen dabei im Fokus.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Plebiszit über politische Reformen von unten [Podcast] Plebiszit über politische Reformen von unten](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/podcast-plebiszit-ueber-politische-reformen-von-unten/@@images/f41f5935-fb81-4b96-8271-3157b3ebc552.jpeg) 
			[Podcast] Plebiszit über politische Reformen von unten
			  In der ersten Septemberwoche fand in Brasilien eine Volksbefragung über eine grundlegende Reform des politischen Systems statt. Organisiert wurde die Volksbefragung nicht vom Staat selbst sondern von sozialen Bewegungen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Unheilige Allianz der traditionellen Medien [Podcast] Unheilige Allianz der traditionellen Medien](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-unheilige-allianz-der-traditionellen-medien/@@images/2169f51b-b805-430a-a723-5d594aecaa08.jpeg) 
			[Podcast] Unheilige Allianz der traditionellen Medien
			  Obwohl Präsident Bolsonaro regelmäßig gegen die großen Medienkonzerne in Brasilien hetzt und seine Anhänger:innen die Reporter auf der Straße auch physisch angreifen halten sich die großen Tageszeitungen mit offener Kritik an der Regierung weitestgehend zurück.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] vaza jato – die Enthüllungen von The Intercept [Podcast] vaza jato – die Enthüllungen von The Intercept](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/podcast-vaza-jato-2013-die-enthuellungen-von-the-intercept/@@images/dd1a9be6-17cb-4848-8888-8b3978aec6a6.png) 
			[Podcast] vaza jato – die Enthüllungen von The Intercept
			  Im Juni 2019 begannen die Enthüllungen der Plattform The Intercept zu den Verbindungen zwischen der ermittelnden Staatsanwaltschaft und dem mit dem Fall betrauten Richter Sergio Moro, der mittlerweile Justizminister ist.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    