Artikel zu
	Großprojekte
      
      
      424 Inhalte gefunden
Hoffentlich Allianz versichert… und mit privatem Schiedsgericht doppelt abgesichert!
			  Ganz ohne Verträge im TTIP-Style: Wie Versicherer und Rückversicherer juristischen Streit zwischen Großbritannien und Brasilien säen
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau, für GegenStrömung
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Indigene Bewegung erzwingt den Stopp von REDD+ Projekt in Pará
			  Nach der Besetzung der Umweltbehörde ICMBio in der Amazonasstadt Santarém durch Mitglieder der Indigenen Bewegung unterbricht die Behörde die Vorbereitungen für ein umstrittenes REDD+ Projekt im nahegelegenen Schutzgebiet Resex Tapajós-Arapiuns.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Michaela Meurer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die unerträgliche Leichtigkeit der Umweltverträglichkeitsprüfungen
			  Die investigativen Journalist/innen der Agentur Agência Pública haben die UVPs und die involvierten Consultings etwas näher unter die Lupe genommen. Was dabei herausgekommen ist, spricht Bände.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Uranmine verseucht Grundwasser, gesteht staatliche Minenbetreiberin INB erstmals ein
			  Lateinamerikas einzig in Betrieb befindliche Uranmine im brasilianischen Nordosten, im Bundesstaat Bahia, verseucht das Grundwasser der Anwohner/innen, gesteht die staatliche Minenbetreiberin ein - tut aber nichts.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Noch mehr grüne Wüsten - mit Technik aus Österreich
			  Die österreichische Andritz AG liefert Anlagen für den Ausbau der weltweiten größten Eukalyptus-Zellstoff-Fabrik in Brasilien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Rio ringt um Nachhaltigkeitsbonus bei Olympia
			  Vom 5.-21. August 2016 werden in Rio de Janeiro die XXXI. Olympischen Spiele ausgetragen, gefolgt von den Paralympics vom 7. bis 18. September.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ISA-Studie: Belo Monte erfüllt nicht die Anforderungen für die Betriebslizenz
			  Anfang Juli präsentierte ISA die Studie vor 100 Zuhörer*innen in Altamira am Rio Xingu.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Munduruku setzen eigene Demarkierung ihres Landes fort
			  IV. Erklärung der Munduruku zur eigenen Demarkierung ihres Gebiets.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Munduruku
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Nur wichtig mit Papieren rumfuchteln reicht nicht
			  Am Tapajós-Fluss geraten Brasiliens Energieausbaupläne ins Stocken, weil Gesetze nicht beachtet werden. Es geht dabei vor allem um die Frage, ob Konsultation bloß Anhörung oder auch Zustimmung bedeutet.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien: Sparen für den Aufschwung
			  Brasilien steckt in einer tiefen ökonomischen Krise. Ein umstrittenes Sparprogramm soll der siebtgrößten Wirtschaftsmacht der Welt auf die Beine helfen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Niklas Franzen
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    