Artikel zu
Belo Monte
124 Inhalte gefunden
Kritik und Proteste
Brasilianischer Bergbauriese Vale im Gegenwind.
|
von
Christian Russau
Neue Ausgabe der BrasilienNachrichten
BrasilienNachrichten Nr. 155//Juli 2017 ist erschienen!
|
von
Brasilien Initiative
Tausende Arbeiter legen Baustelle des Belo-Monte-Staudamms lahm
Arbeiter protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen und für Lohnerhöhungen.
|
von
Christian Russau
200 Munduruku besetzen Baustelle des Wasserkraftwerks São Manoel am Fluss Teles Pires
Die Munduruku protestieren gegen die bereit gebauten und geplanten Staudämme sowie gegen den Ausbau von Wasserstraßen zur Beförderung von mineralischen und Agrarrohstoffen durch ihr Territorium, die das angestammte Leben der Munduruku vom Oberen, Mittleren und Unteren Tapajós bedrohen.
|
von
Christian Russau
Der Fluss Tapajós – Energieproduzent und Quecksilberquelle?!
Vergangenen Freitag, am 29. Januar 2016, veranstaltete das Ministério Público Federal (MPF) eine öffentliche Anhörung zum geplanten Bau des Wasserkraftwerks São Luíz do Tapajós in Santarém. Sieben Stunden lang traten Spezialist*innen in Austausch mit der interessierten Bevölkerung und informierten über Unstimmigkeiten in der Umweltverträglichkeitsprüfung und mögliche Auswirkungen des Baus.
|
von
Michaela Meurer und Williane Aguiar
Weiter indigener Protest gegen das Wasserkraftwerk São Manoel
Nur zwei Monate nach der Baustellenbesetzung des Wasserkraftwerks São Manoel am Fluss Teles Pires laufen betroffene indigene Gruppen noch immer Sturm gegen den Staudamm. Regierungszusagen erneut nicht eingehalten.
|
von
Christian Russau
ARTE: Der große Sprung zurück
Frédérique Zingaro und Mathilde Bonnassieux haben für arte tv eine 55 min Dokumentation über die politische Krise in Brasilien produziert. Die Doku steht noch 28 Tage in der arte Mediathek zur Verfügung.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Die Genehmigung von Belo Monte und ihre Folgen
Nach der vorläufigen Erteilung der Baugenehmigung am 1. Februar 2010 für das monströse Wasserkraftwerk Belo Monte am Rio Xingu durch die brasilianische Bundesumweltbehörde IBAMA schlugen die Wellen der Empörung hoch.
|
von
admin
Ibama erteilt definitive Lizenz für umstrittenes Staudammprojekt "Belo Monte"
Ende Mai hat das brasilianisches Umweltbundesamt Ibama definitive Lizenz für das umstrittene Staudammprojekt "Belo Monte" erteilt.
|
von
admin
Schlechte Umwelt- und Menschenrechtsbilanz der Allianz
Pressemitteilung zu Allianz und Belo Monte und Angra 3 u.a.. Pressemiteilung von Urgewald, GegenStrömung, Pro REGENWALD, Alburnus Maior.
|
von
Christian Russau
