4162 itens atendem ao seu critério.

Neue Studie zur Justiz: Polizeigewalt in Brasilien bleibt meist straffrei
Eine neue Studie des Núcleo de Justiça Racial e Direito der Stiftung Fundação Getulio Vargas zeigt, dass die brasilianische Justiz selbst in denjenigen Fällen, in denen die Tötungsdelikte der Polizei bei schwarzen Opfern große mediale Aufmerksamkeit erzielten, die verantwortlichen Akteure und Institutionen nicht zur juristischen Verantwortung zieht.
by
Christian.russau@fdcl.org
|
Localizado em
Eventos
apresentacao dos palestrantes 2.pdf
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Eventos
apresentacao dos palestrantes 2.pdf
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
Vorstellung der Referent_innen_2.pdf
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|

RTB 2022 "Neustart 2023 - Soziale Bewegungen nach der Wahl" Anmeldung für Online-Teilnahme noch möglich
Brasilien: Neustart 2023 - Soziale Bewegungen nach der Wahl Der Runde Tisch Brasilien 2022 findet vom 25. bis 27. November in Hofgeismar statt. Einige Vorträge werden im Hybrid-Format angeboten, welche auch eine Online-Teilnahme ermöglichen.
by
Hannah
|
Vorstellung der Referent_innen.pdf
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Eventos
apresentacao dos palestrantes 2.pdf
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Eventos
apresentacao dos palestrantes 2.pdf
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Themen

Protestnote: Internationale Solidarität mit Dom Vicente, Weihbischof der Erzdiözese von Belo Horizonte (português mais baixo)
47 internationale Organisationen unterschreiben Protestnote gegen die Bedrohung von Weihbischof Dom Vicente in Brumadinho. Seit dem Umweltverbrechen 2019 begleitet Dom Vicente, der Weihbischof der Erzdiözese von Belo Horizonte die Opfer und ihre Familien in ihrer Trauer und ihrem Kampf für Entschädigung gegenüber Vale und anderen Verantwortlichen. Vor wenigen Tagen wurde er von bewaffneten Männern bedroht. Dagegen richtet sich die Protestnote aus Brasilien.
by
KoBra
|

Brasilianischer Bundesstaat Santa Catarina: Auch kleine Wasserkraftwerke brauchen vorab eine umfassende Umweltverträglichkeitsprüfung
Der Oberste Gerichtshof von Santa Catarina (TJSC) hat die vom Bundesstaat Santa Catarina erlassene Ausnahmeregelung für sogenannte „kleine“ Wasserkraftwerke im Bundesstaat für verfassungswidrig erklärt.
by
Christian.russau@fdcl.org
|