4973 itens atendem ao seu critério.
RTB 2023-2.pdf
|
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
RTB 2023.pdf
|
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Freigabe von Agrarchemikalien unter neuer Regierung Lula leicht gesunken, aber weiterhin hoch
Der Universitätsprofessor Marcos Pedlowski von der Universidade Estadual do Norte Fluminense in Campos dos Goytacazes im Bundesstaat Rio de Janeiro sieht Brasilien in einem Teufelskreis
|
by
Christian.russau@fdcl.org
Bundesstaatsanwaltschaft ermittelt gegen 12 Firmen wegen Kollaboration mit der brasilianischen Militärdiktatur
Forschende leisten Vorarbeit für Bundesstaatsanwaltschaft, um die Verstrickungen von Firmen in die brasilianische Militärdiktatur aufzudecken und die Konzerne außergerichtlich oder zivilrechtlich in die Verantwortung zu nehmen.
|
by
Christian.russau@fdcl.org
Neue Studie zu Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger:innen in Brasilien
Die Menschenrechtsorganisationen Justiça Global und Terra de Direitos haben einen neuen Bericht zu Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger:innen in Brasilien während der Bolsonaro-Amtszeit erstellt. Demnach kam es zwischen 2019 und 2022 zu 1.171 Fällen von Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger:innen, zu 169 Tötungen und insgesamt 579 Drohungen. Laut Justiça Global und Terra de Direitos zeugen diese Zahlen von einer "Verschärfung von Territorial- und Umweltkonflikten im Land, wobei Fälle in allen brasilianischen Bundesstaaten registriert wurden".
|
by
Christian.russau@fdcl.org
Die Lateinamerika Nachrichten werden 50 Jahre alt
Am 28. Juni 1973 erschien die erste Ausgabe der Chile-Nachrichten. Seitdem produziert ein ehrenamtliches Redaktionskollektiv jeden Monat eine Ausgabe der später in Lateinamerika Nachrichten (LN) umbenannten Zeitschrift. Was damals in Solidarität mit der Regierung der Unidad Popular in Chile begann, hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten verstetigt. Heute sind die LN eine Institution in der deutschsprachigen Berichterstattung zu Entwicklungen in Lateinamerika und der Karibik. Sie berichten in Form gut recherchierter Beiträge, Reportagen, Interviews mit Expert*innen vor Ort, Analysen und Meinungstexten – immer kritisch, immer solidarisch, immer unabhängig.
|
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
Ausschreibung Konferenzhelfer_in.png
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Ausschreibung Konferenzhelfer_in.pdf
|
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Marco Temporal: Die Neobandeirantes und das Massaker an den brasilianischen indigenen Völkern I Marco Temporal: Os neo-bandeirantes e o massacre dos povos indígenas brasileiros
Online Seminar mit Maria Leusa Munduruku I Portugiesisch - Deutsch Simultanübersetzung (tradução simulânea potuguês - alemão)
|
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
WhatsApp Image 2023-06-06 at 14.54.41.jpeg
|
by
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
