4970 itens atendem ao seu critério.
Brasilien hat gewählt!
Welche Auswirkungen hat das Wahlergebnis für die Jugend des Landes?
|
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Brasilien: Trotz zahlreicher Skandale geht der Faschist Bolsonaro als klarer Favorit in den entscheidenden Wahlgang
Politische Gewalt, Fake-News-Hetzkampagnen über Whats-App und illegale Wahlkampffinanzierung
|
by
Fabian Kern
Brasilien nach dem ersten Wahlgang
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Brasilien: Demokratie in Gefahr" waren die Journalistin Eliane Brum und der Direktor von IBASE und Favela-Aktivist Itamar Silva zu einer Podiumsdiskussion bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin eingeladen. Neben der Analyse des ersten Wahlgangs erläuterten die beiden Gäste, was in Brasilien bei der Stichwahl am 29. Oktober zwischen Bolsonaro und Haddad auf dem Spiel steht.
|
by
Uta Grunert
Freifahrtschein für das Agrobusiness
Brasilien auf dem Weg zum Pionierland der neuen Biotechnologien.
|
by
Naiara A. Bittencourt, Darci Frigo, Katya T. Isaguirre
250 / 251 | Juventude Brasileira
|
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
249 | Mudanças nas Fronteiras
|
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
250 / 251 | Jugend Brasiliens
Mitreden und Zukunft gestalten
|
by
Brasilicum Redaktion
250 / 251 | Jugend Brasiliens
Mitreden und Zukunft gestalten
|
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Die Zwangsverschreibung
In Brasilien hat BAYERs Hormon-Spirale keine Zulassung für Frauen unter 18 Jahren. Bei 100 in Fürsorge-Einrichtungen untergebrachten Minderjährigen macht der Staat jedoch eine Ausnahme. Das stößt in dem lateinamerikanischen Land auf massive Kritik. Den Gerichten liegt mittlerweile sogar eine Klage gegen das Projekt vor.
|
by
Jan Pehrke, Coordination gegen BAYER-Gefahren
Brasilianisches Theater in Zeiten der Repression
Vortrag/Gespräch mit Henry Thorau
|
by
jan.erler@kooperation-brasilien.org
