4801 itens atendem ao seu critério.
Brief Bundesminister Dr. Müller_191122_KoBra.pdf
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Über KoBra
Positionen
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
l
Links etc.
by
admin
|
Localizado em
l
00250
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Corona in brasilianischen Städten: Eine Frage von Race, Geschlecht und Klasse
KoBrinar mit: Paulo Victor Melo, Journalist und Menschenrechtsaktivist aus Aracaju-Sergipe. Er hat im Bereich Kommunikation und zeitgenössische Kultur an der Universität Bahia promoviert. Robertha Barros ist Stadtplanerin und Doktorandin im Fachbereich Entwicklung und Umwelt an der brasilianischen Bundesuniversität Sergipe. Sie ist derzeit als Gastwissenschaftlerin an der Technischen Universität Berlin und am SFB 1265. Jenseits der explodierenden Zahlenwerte stellt sich die Frage, wie sich Corona in Zusammenhang mit historischen Ungleichheiten - Race, Geschlecht und Klasse im urbanen Kontext verhält. Sprache: Portugiesisch mit Simultan-Übersetzung (auf zwei Kanälen)
by
KoBra
|
How can Europe support Brazil in overcoming its current humanitarian and environmental crisis?
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Localizado em
Themen

NEIN zum landzerstörenden Gesetzentwurf 910/2019!
WIR SIND DIE TÖCHTER DER PALMEN. WIR SIND HÜTERINNEN DES WALDES UND SAGEN NEIN ZUM landzerstörendem Gesetzentwurf.
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Shrinking Spaces
Wie organisieren sich soziale Bewegungen und gesellschaftliche Kämpfe zu Zeiten, in denen ihre Handlungsspielräume enorm von staatlicher Seite eingeschränkt werden? Analysen und Berichte dazu findet ihr hier.
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Indigene und Landrechte
In Brasilien leben über 300 indigene Völker. Seit der Kolonialisierung werden sie von ihrem Land vertrieben, verfolgt und ermordet. Mit dem Raub des Lebensraums gehen zahlreiche soziale Probleme einher - wie der Verlust ihrer Kultur, Sprache und Traditionen. Ihr Kampf um Territorien und deren ökologischer Erhalt ist durch die rasante Regenwaldabholzung und Ausbreitung der industriellen Landwirtschaft beständig und aktuell.
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Ernährungssouveränität
Mehrmals jährlich veröffentlichen wir aktuelle Dossiers zum Thema Landlosenbewegung, Indigene Territorien, Landreform, Agrarökologie und blicken auf die Bewegung in Brasilien.
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|