4807 Inhalte gefunden
Brasilianisch-Deutsche Dialoge zum Schutz von Lebensraum und Klima
Zivilgesellschaftlicher Widerstand und alternative Wirtschaftsformen gegen zunehmende Kapitalisierung von Lebensräumen und für saubere Lieferketten (Soja)
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

202510DialogeEinladung.png
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
202510DialogeEinladung.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
202510DialogeEinladung.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Brasil desafiado.pdf
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Alessandra Korap Munduruku prangert bei der UNO das Eindringen von Unternehmen und Banken in indigenes Land und die Verschmutzung der Gewässer durch Quecksilber an
Alessandra Korap Munduruku sprach auf der 24. Sitzung des Ständigen Forums der Vereinten Nationen für indigene Angelegenheiten in New York.
von
Christian.russau@fdcl.org
|
RTB 2025: Save the Date! 24.-26. Oktober in Bad Boll
Der RTB-Trägerkreis ist bereits fleißig am Planen - Infos zur Tagung kommen in den nächten Wochen.
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Save the Date - FJT 2026
Die KoBra-Frühjahrstagung 2026 findet vom 27.-29. März 2026 in der Jugendherberge Mainz statt! Weitere Infos folgen - wir freuen uns darauf.
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|
Indigene, Flussbewohner, Goldsucher, Landlose, Kleinbauern, Holzräuber - Amazonien zwischen Schönheit und Zerstörung
Besuch bei den Menschen in Amazonien und den Projekten von POEMA. Ein Reisebericht mit Bildern
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
Existiert in
Themen

Acampamento Terra Livre: Die Antwort sind wir!
Unter diesem Motto fand zwischen dem 7. und 11. April das größte indigene Protestcamp im Kampf für freies Land (ATL) statt, an dem rund 8.000 Indigene in Brasilia teilnahmen. Die indigene Bewegung erklärte die indigenen Völker und die Abgrenzung indigener Territorien als wesentlich für den Kampf gegen die Klimakrise. Das ATL wird von der Vereinigung der indigenen Völker Brasiliens (APIB) und ihren sieben regionalen Basisorganisationen organisiert: Apoinme, ArpinSudeste, ArpinSul, Aty Guasu, Conselho Terena, Coaib und Comissão Guarani Yvyrupa.
von
Biancka Arruda Miranda
|