4975 Inhalte gefunden
Existiert in
Themen
Themen
|
von
KoBra
Von fliegenden Flüssen, umgestülpten Wäldern und der trockenen Stadt
In der Millionenmetropole São Paulo erreicht die Trinkwasserversorgung der Stadt einen historischen Tiefpunkt - aber was könnte das mit fliegenden Flüssen und doppelt umgestülpten Wäldern zu tun haben?
|
von
Christian Russau
Symposium: Militärdiktatur und kulturelles Gedächtnis in Brasilien
2014 jährt sich zum 50. Mal der brasilianische Militärputsch von 1964, der den Auftakt zu weiteren coups d’états in Chile und Argentinien bildete – und in Brasilien eine 21 Jahre währende Diktatur einläutete. Dies ist der Anlass für eine Reihe von Veranstaltungen, die im November 2014 in Form eines „Wander-Symposiums“ an den Universitäten Hamburg, Bielefeld und Tübingen durchgeführt werden. Das Symposium bringt Zeitzeugen, Künstler und Experten verschiedener Fachrichtungen zusammen und ermöglicht somit eine interdisziplinäre Reflexion des Militärputsches, seiner bisherigen Aufarbeitung sowie seiner bis heute andauernden Folgen.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Politische Koalition unterstützt Aécio Neves
In weniger als zwei Wochen stellen sich Dilma Rousseff von der mitte-links stehenden Arbeiterpartei PT und Aécio Neves von der neoliberalen PSDB zur Stichwahl.
|
von
Judith Felizita Säger
A situação do Brasil após a democratização e os 12 anos de governo PT
A análise da realidade atual do Brasil considera que permanecem as condições básicas da situação da população que foram implantadas desde o descobrimento, em 1500, com avanços limitados e sem maior consistência. O domínio das elites vinculadas inicialmente à casa real portuguesa permanece.
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Brasil: Ainda em busca do desenvolvimento
A teoria social na América Latina buscou compreender a persistência da pobreza e miséria como intrínsecas à especificidade dessa forma de capitalismo, caracterizada como uma modernização sem modernidade, ou seja, um processo de crescimento e diversificação econômica que
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
235 | Crescimento para que(m)?
(Pós-)crescimento na Alemanha e no Brasil
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Brasilien nach der WM: Was ist los im Land des Fußballs?
Gut drei Monate nach dem Abpfiff der 20. Fußball- Weltmeisterschaft blicken wir aus einer Austragungsstadt der WM der Frauen 2011 auf die brasilianische Gesellschaft, Fankultur und die aktuelle Situation vor Ort.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Finissage der Fotoausstellung "Copa para quem?"
Mit Vortrag von Phyllis Bußler (Regionalwissenschaftlerin und langjähriges Mitglied
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Eventos
A KoBra organiza regularmente seminários, workshops e conferências.
|
von
KoBra
