Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
882 Inhalte gefunden
„Aqui estou em KAsa“ Hier bin ich zu Hause
Was ist Heimat? Wo bin ich zu Hause? Und wie schaffe ich es, brasilianische Leichtigkeit mit deutscher Genauigkeit in Einklang zu bringen?
|
von
Capoeira Karlsruhe
[Podcast] Dieselgate – Korruption „Made in Germany“
Diesesmal sprechen wir mit unseren Korrespondentinnen in Rio de Janeiro über den Abgasskandal in Deutschland und Brasilien.
|
von
+1C@fé
245 | Eine Frage des Geschlechts
Gender und Diversität in Brasilien
|
von
Brasilicum Redaktion
RTB 2017 - Kein Recht weniger!
Kampfzone Menschenrechte
|
von
Runder Tisch Brasilien
Era o Hotel Cambridge (2016)
Der Film erzählt eine ungewöhnliche Geschichte über eine Flüchtlingsgruppe, die mit Obdachlosen ein Squat im Zentrum von São Paulo teilt. Unter der täglichen Räumungsdrohung werden Dramen, Freuden und verschiedene Weltanschauungen von den Besetzern aufgezeigt.
|
von
Filmfest München
Regierung will Baulizenz für Staudamm Tabajara im Bundesstaat Rondônia demnächst vergeben
Nach den errichteten Stauwerken Jirau und Santo Antonio am Fluss Rio Madeira sowie Samuel am Fluss Jamari soll nun auch am nördlicher gelegenen Rio Machado im Bundesstaat Rondônia ein weiteres großes Wasserkraftwerk errichtet werden.
|
von
Christian Russau
Vollversammlung Aty Guasu der Guarani Kaiowá fordert "humanitäre Barrieren" gegen menschenrechtsverletzende Agrarprodukte
Die Vollversammlung Aty Guasu der Guarani Kaiowá forderte in ihrer Abschlusserklärung vom 31. Mai dieses Jahres die EU auf, analog zu phytosanitären Handelsbarrieren auch "humanitäre" Barrieren als Mittel gegen EU-Importe von brasilianischen Agrarprodukten aus menschenrechtsverletzenden Produktionsbedingungen einzuführen.
|
von
Christian Russau
Wie die Munduruku das Protokollverfahren zur Konsultation wollen
Die indigenen Munduruku vom Oberen, Mittleren und Unteren Tapajós haben ein Grundlagendokument erstellt, in dem sie erklären, wie eine rechtlich korrekte Konsultation der Munduruku im Falle von Großprojekten wie Staudämmen auszusehen habe.
|
von
Christian Russau
[+1C@fé] VIII. panamazonisches Sozialforum (FOSPA)
Diese Sendung haben wir gemeinsam mit Rádio A Nave direkt während dem VIII Panamazonischen Sozialforum (FOSPA), das Ende April in Tarapoto, Peru, stattfand, aufgenommen.
|
von
+1C@fé
Frontalangriff auf indigene Rechte hält an
Entlassener FUNAI-Chef spricht überraschend Klartext.
|
von
Christian Russau
