Artikel zu
	Politik und Wirtschaft
      
      
      694 Inhalte gefunden
"Wir kämpfen für vom Bergbau freie Territorien!"
			  Interview mit Charles Trocate vom MAM - Movimento Pela Soberania Popular na Mineração.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Interview: Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    „Jede Form der Inhaftierung führt zu einer Entmenschlichung“
			  Interview mit Nana Oliveira und Isabela Corby von der Rechtsberatungsstelle Assessoria Popular Maria Felipa aus Belo Horizonte über die Gefängnissituation in Brasilien, über institutionellen und gesellschaftlichen Rassismus und darüber, wie die Anwältinnen bei Maria Filipa an der Basis sich für die Freilassung von Schwangeren und von Müttern mit Kindern unter zwölf Jahren aus der Untersuchungshaft einsetzen sowie in Gesellschaft und Staat für die Abschaffung des bestehenden Gefängnissystems in Brasilien kämpfen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Interview: Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    10 Monate nach Dammbruch: Anzeige gegen TÜV SÜD
			  Betroffene erstatten Anzeige gegen TÜV SÜD wegen des Dammbruch des zur Mine Córrego do Feijão gehörenden Rückhaltebeckens.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Ricardo Salles kommt - der brasilianische Umweltminister auf Reisen
			  Am 30. September kommt  Salles nach Deutschland und wird deutsche Konzerne aber auch die Minister*innen Müller und Schulze treffen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thomas Fatheuer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Klimaproteste in Brasilien
			  Am 20. September haben Millionen Menschen weltweit gegen den Klimawandel gestreikt. Initiiert wurde der Protest von der Fridays for Future Bewegung mit ihrer Protagonistin Greta Thunberg.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    „Wir Frauen sind die Protagonistinnen des Widerstands“
			  Interview mit Carmen Helena Ferreira Foro, Landarbeiterin aus dem nordbrasilianischen Bundesstaat Pará und Vizepräsidentin des Gewerkschaftsdachverbandes CUT, über Feminizide, Gewalt an Frauen und die aktuelle Bolsonaro-Regierung, die im September auf Einladung des Referats für Lateinamerika und Karibik der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin war.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Interview: Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Staudamm Belo Monte: Bundesstaatsanwaltschaft fordert Revision der festgelegten Durchflussmengen des Xingu-Fluss
			  Anwohner*innen und die Fischmigration leiden unter den nach Wirtschaftlichkeitskriterien für den Staudamm festgelegten Wasserdurchflussmengen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Offener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in Brasilien
			  22 Organisationen fordern Siemens und ThyssenKrupp auf, sich von Bergbauequipment-Zulieferungen für Indigene Territorien in Brasilien öffentlich zu distanzieren.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Viel pompöses Getöse nach dem Bruch, dann industriefreundliches Zurückrudern und Aufweichen der angekündigten Maßnahmen
			  "Upstream"-Dämme im Bergbau dürfen in Brasilien doch länger in Betrieb sein. Industrie fährt einen weiteren Sieg ein. Natur und Umwelt und Mensch sind dieser Regierung egal.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien: Das kleine Stadtviertel Vila Nazaré im Widerstand
			  Eine Firma aus Deutschland lässt die Bewohner räumen, um die Landebahn des Flughafens von Porto Alegre zu verlängern.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    