Artikel zu
	Menschenrechte und Gesellschaft
      
      
      882 Inhalte gefunden
UNHCR: Brasiliens Entwurf für Strafrechtsreform kriminalisiert Flüchtlinge und deren UnterstützerInnen
			  Nach Diskussionen um Rückschritte bei Menschenrechtsthemen wie den reproduktiven Rechten für Frauen oder der Bestrafung häuslicher Gewalt ist nun zu befürchten, dass das derzeit im Nationalkongress verhandelte neue Strafrecht Brasiliens auch die Migrationsströme kriminalisieren wird.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              adital, übersetzt von Poonal
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    „Wenn wir unser Land verlieren, kannst du dein Testament machen“
			  Dieser denkwürdige Ausspruch der Ehefrau eines Grundbesitzers bringt das Klima der Bedrohung auf den Punkt, die seit Jahren das Leben von Nadia Pinho da Silva, bestimmt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Ismael Machado für adital, übersetzt von Poonal
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Tausende Arbeiter legen Baustelle des Belo-Monte-Staudamms lahm
			  Arbeiter protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen und für Lohnerhöhungen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Abtreibungsverbot ist ein Todesurteil für Frauen
			  Der Gynäkologe und Geburtshelfer Jefferson Drezett ist seit über 10 Jahren Koordinator einer Initiative, die in Brasilien Möglichkeiten zur straffreien Abtreibung vermittelt. Drezett erklärt im Interview, warum das Thema Abtreibung für ihn ein Problem der allgemeinen Gesundheit darstellt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Andrea Dip für adital
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Die Leere des unbesetzten Stuhls
			  50 Jahre nach Beginn der brasilianischen Militärdiktatur erinnert der argentinische Fotograf Gustavo Germano mit der Ausstellung "Ausências" an die Verschwundenen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Rio de Janeiro: Ministerium zählt Obdachlose und will neues Programm starten
			  Das Ministerium für soziale Entwicklung (SMDS) von Rio de Janeiro hat eine 'Zählung der in 2013 auf der Straße lebenden Bevölkerung‘ durchgeführt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              adital, übersetzt von Poonal
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Rio de Janeiro: Symbolisches Begräbnis für Amarildo
			  Mit einem Protestzug zur Hauptwache der Befriedungspolizei UPP in der Favela Rocinha haben am vergangenen Samstag Angehörige, Freunde und Mitglieder sozialer Organisationen an das Schicksal des am 14. Juli verschwundenen Maurergehilfen Amarildo de Souza erinnert, dessen Fall breite Empörung ausgelöst hatte.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              amerika21
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Unruhen in São Paulo nach Tod zweier Jugendlicher
			  Militärpolizei erschießt zwei 17-jährige. Schwere Zusammenstöße zwischen protestierenden Anwohnern und Polizei.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Niklas Franzen für amerika21.de
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Staudammbau Belo Monte erneut gerichtlich gestoppt
			  Bundesgericht sieht Umweltauflagen nicht erfüllt. Staatsbank BNDES darf an Betreiberkonsortium vorerst keine Kreditmittel mehr freigeben.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Proteste gegen Ölfeldversteigerung in Rio
			  Versteigerung erfolgte angesichts starker Proteste unter Schutz des Militärs. Brasilien veräußert einen Großteil seiner Erdölreserven.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Mario Schenk für amerika21.de
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    