Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
882 Inhalte gefunden
Existiert in
Themen
Keine Heckler & Koch-Waffen mehr für Bolsonaro
"Politische Unruhen" und "harter Polizeieinsatz gegen die Bevölkerung" Motiv für Stopp von H&K-Waffenlieferungen. Brasilien nicht mehr "belieferungsfähig".
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Kleine Anfrage zum deutsch-brasilianischen Atomabkommen und anderen Atomabkommen und zur staatlichen Förderung von Atomexporten
Deutscher Bundestag, Drucksache 18/691, 26. Februar 2014.
|
von
KoBra
Kleinfischerei und die Folgen der Papierproduktion im Südbahia-Brasilien
Zwischen Überlebenskampf und Ohnmacht: Fischer blockieren Schiffsroute zwischen dem Fluss Caravelas und dem Atlantik.
|
von
Igor Birindiba Batista
Klimaschutz heißt: Bolsonaro muss weg!
Kommt zum globalen Klimastreik am 24. September 2021!
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Existiert in
Themen
Kommunalwahl in Brasilien: Halbzeitbilanz für Bolsonaro?
Die Kommunalwahlen 2020 wurden aufgrund der Corona Pandemie bereits im Mai durch die PEC (Verfassungsänderung) 18/2020 um sechs Wochen verschoben. Somit findet die erste Runde am 15. November und die zweite Runde am 29. November statt.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Konferenz zu Kinderarbeit endet mit wohlklingenden Appellen
Mit Appellen und dem Versprechen zusätzlicher Anstrengungen endete die III. Globale Konferenz zu Kinderarbeit in Brasilien.
|
von
Andreas Behn für poonal
Konflikt um indigene Territorien in Brasilien
Indigenenbehörde FUNAI unter Druck. Indigene protestieren in Brasília gegen Belo-Monte-Staudamm.
|
von
Christian Russau
Konzernkritik an Vale seit nunmehr 15 Jahren
Vale musste zum 15. Mal kritischen Aktionärinnen und Aktionären des Internationalen Netzwerkes der von Vale Betroffenen Rede und Antwort stehen.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Kreative Radiolandschaft im Schatten des Medienmonopols
Ein Infoblatt des Nachrichtenpool Lateinamerika zum Thema "Community Radio: Brasilien".
|
von
KoBra
Kritik an "politischer Polizei" in Rio de Janeiro
Massives Vorgehen gegen Lehrerproteste. Nach wie vor Dutzende Demonstranten in Haft. Rechte setzt verschärfte Gesetze durch.
|
von
Niklas Franzen und Christian Russau für amerika21.de
