Artikel zu
	Menschenrechte und Gesellschaft
      
      
      882 Inhalte gefunden
Gegenanträge gegen Siemens-Vorstand und Aufsichtsrat
			  Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre hat Gegenanträge gegen Vorstand und Aufsichtsrat von Siemens eingereicht wegen deren Beteiligung an Staudamm- und Windkraftprojekten, die die Rechte der lokalen Bevölkerung mißachten, wegen Beteiligung an extrem klimaschädlichen Großprojekten und Firmen sowie wegen der bislang unaufgearbeiteten Vergangenheit von Siemens während der brasilianischen Militärdiktatur.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Dachverband kritische Aktionäre
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Marijane Lisboa berichtet
			  Veranstaltung „Brasiliensolidarität – Damals und heute“ vom 06.04.2014 in Berlin. Redebeitrag von Marijane Lisboa, Soziologin, Pontifícia Universidade Católica de São Paulo, Mitinitiatorin der Nunca Mais Brasilientage.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Initiative Nunca Mais - Nie Wieder
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Neueste Erkenntnisse im Fall Volkswagen do Brasil und Kollaboration mit der brasilianischen Militärdiktatur
			  Angesichts der neuesten Veröffentlichungen des journalistischen Rechercheverbund von NDR, SWR und Süddeutscher Zeitung zum Fall „VW do Brasil und die Frage nach der Kollaboration mit der Militärdiktatur in Brasilien“ resümiert der Dachverband der Kritischen Aktionäre den aktuellen Wissensstand – und was inhaltlich noch zu klären bleibt.  
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Dachverband der Kritischen Aktionäre
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Opposition und Opportunismus. Die deutsch-brasilianischen Beziehungen während der Diktatur
			  Luiz Ramalho, brasilianischer Soziologe aus Rio de Janeiro und Initiator der Nuncamais Brasilientage schreibt für das Brasilicum Nr. 232 einen (auch persönlichen) Rückblick auf die deutsch-brasilianischen Beziehungen während der Diktatur
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Luiz Ramalho
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    "Sie sollten mit den Faschisten dieser Welt nicht mehr kooperieren"
			  KoBra dokumentiert die Rede von Christian Russau (Kritische Aktionäre, FDCL und KoBra) auf der VW-Hauptversammlung am 14. Mai 2019 in Berlin als Text- und Videodatei.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Kritische Aktionäre
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Untersuchung der Wahrheitskommission zum französischen General Paul Aussaresses
			  Paul Aussaresses unterrichtete brasilianische Offiziere in Techniken der Guerillabekämpfung; Wissenschaftler betont die Unterstützung der lateinamerikanischen Regime durch Frankreich.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fernanda Cruz (Agência Brasil) / Elaine Patricia Cruz (Carta Capital). Übersetzung Lutz Taufer für nuncamais.de
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Volkswagen in brasilianische Militärdiktatur verstrickt
			  Der Abschlussbericht der Nationalen Wahrheitskommission listet die Taten der Militärdiktatur auf, verweist aber auch auf die Verstrickungen ausländischer, darunter deutscher Konzerne.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    VW Brasilien beschattete späteren Präsidenten Lula
			  Automobilkonzern arbeitete offenbar mit Militärdiktatur zusammen. Gewerkschaftliche Aktivisten sollten bekämpft werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Mario Schenk für amerika21
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    VW do Brasil und die Militärdiktatur
			  Was hat Volkswagen do Brasil während der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur getan – oder nicht getan?
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    VW und Kollaboration mit der Militärdiktatur: Offener Brief der Ex-Mitarbeiter von VW do Brasil an Volkswagen
			  Die von der Repression bei Volkswagen während der Militärdikatur betroffenen Arbeiter haben einen Offenen Brief veröffentlicht, den sie uns baten, hier ins Deutsche zu übersetzen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau (Übersetzung)
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    