Artikel zu
	Landkonflikte und Umwelt
      
      
      790 Inhalte gefunden
[Podcast] Mit ihren eigenen Waffen – Kritische Aktionäre bei BAYER
			  Die Übernahme von Monsanto durch Bayer stößt sowohl in Brasilien als auch in Deutschland auf massive Kritik. Die Kampagne “Stopp BAYER/MONSANTO!” brachte die Kritik an Gentechnik und dem Pestizideinsatz in der industriellen Landwirtschaft auf die Hauptversammlung der Bayer AG am 25. Mai in Bonn.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    [Podcast] Wüste oder Lebensraum? Der semiaride Nordosten
			  Das regionale Institut für angepaßte Kleinbauernlandwirtschaft und Tierhaltung (IRPAA) versucht dieses Bild der Region zu verändern indem es erfolgreiche Beispiele einer eine neuen klimagerechten Wirtschafts- und Lebensform dokumentiert und weiter verbreitet.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Prätorianer gegen fortschrittstörenden Plebs
			  Nationalgarde Força Nacional de Segurança Pública soll Bau der Überlandleitungen von Belo Monte gegen protestierende Anwohner schützen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Pressemitteilung zum Tag der Landlosen
			  12 Jahre nach dem Massaker von Eldorado dos Carajás wird einer der politisch Verantwortlichen für das Massaker auf eine Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung als Gastredner eingeladen
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Protest für Umsetzung des Umsiedlungsanspruchs für Piquiá de Baixo wegen Luftverseuchung durch Stahlwerke
			  Protestdemo von Dutzenden Bewohner*innen der kleinen Gemeinde Piquiá de Baixo in der Landeshauptstadt São Luís.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Protestaktion von FIAN gegen Menschenrechtsverletzungen
			  FIAN-Pressemitteilung zu den Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              FIAN Deutschland
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Protestaktion vor der brasilianischen Botschaft
			  Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Stärkung kleinbäuerlicher Rechte und Ende der Kriminalisierung der sozialen Bewegungen in Brasilien
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              FDCL
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Protestbrief an die Orga des 1. Fairtrade-School-Kongress Baden Württemberg
			  Heute hat POEMA, unterstützt durch die Kooperation Brasilien einen Protestbrief an die Organisator*innen des "1. Fairtrade-School-Kongress Baden Württemberg" geschickt. Anlass ist der ausgewählte Veranstaltungsort, das Trainings-Center der Firma Voith in Heidenheim.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              POEMA
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Proteste der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen gehen weiter
			  Seit den frühen Morgenstunden des 16 Oktobers sind ca. 4.000 Kleinbauern und Kleinbäuerinnen auf dem Gelände des Regionaltsitzes der Companhia de Desenvolvimento do Vale do São Francisco e Parnaíba – Codevasf (staatliche Entwicklungsorganisation für das São Francisco- und Parnaibatal), in Juazeiro/Bahia.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Instituto Regional da Pequena Agropecuária Apropriada - IRPAA
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Proteste gegen FRAPORT wegen drohender Zwangsumsiedlung in Porto Alegre
			  FRAPORT Brasil als 100%ige FRAPORT-Tochter hat zum 2.1.2018 den Betrieb des brasilianischen Flughafens Salgado Filho in Porto Alegre für die Dauer von 25 Jahren übernommen. 2.100 Familien der angrenzenden Vila Nazaré droht wegen der geplanten Landebahnerweiterung die Zwangsumsiedlung. Doch die BewohnerInnen lehnen diese Zwangsumsiedlung strikt ab und setzen sich zur Wehr.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    