Artikel zu
	Landkonflikte und Umwelt
      
      
      790 Inhalte gefunden
 
			10 Jahre ohne Dorothy
			  10 Jahre nach der Ermordung der Ordensschwester Dorothy Stang ist der Fall nach wie vor von Straflosigkeit geprägt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			10 Monate nach Dammbruch: Anzeige gegen TÜV SÜD
			  Betroffene erstatten Anzeige gegen TÜV SÜD wegen des Dammbruch des zur Mine Córrego do Feijão gehörenden Rückhaltebeckens.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			100 Tage nach dem Dammbruch bei Mariana
			  Wir vergessen nicht: Der Dammbruch bei Mariana war ein Umweltverbrechen! Wir fordern ein Ende der Straflosigkeit!
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau, für KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[+1C@e] Woher kommt das Öl? [+1C@e] Woher kommt das Öl?](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/1c-e-woher-kommt-das-oel/@@images/d1d1fa50-ce8c-41e0-a299-046db6053723.jpeg) 
			[+1C@e] Woher kommt das Öl?
			  In dieser Folge sprechen wir über die größte Umweltkatastrophe in betroffener Fläche Brasiliens. Seit Monaten werden an der brasilianischen Atlantikküste Ölklumpen angeschwemmt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[+1C@fé] Größte Umweltkatastrophe Brasiliens [+1C@fé] Größte Umweltkatastrophe Brasiliens](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/1c-fe-groesste-umweltkatastrophe-brasiliens/@@images/f49bd474-46d8-4863-9651-290beb281dad.jpeg) 
			[+1C@fé] Größte Umweltkatastrophe Brasiliens
			  Am 05. November brach in Mariana, Minas Gerais der Damm eines Bergbau-Rückhaltebeckens der Erzbergminen Germano und Alegria der Firma Samarco, die den Unternehmen Vale und BHP Billiton je zur Hälfte gehört.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Kampf gegen Glyphosat im Aufwind [Podcast] Kampf gegen Glyphosat im Aufwind](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/1c-fe-kampf-gegen-glyphosat-im-aufwind/@@images/8071826c-ce9f-4e7a-917a-6eae997a03ca.jpeg) 
			[Podcast] Kampf gegen Glyphosat im Aufwind
			  In den USA und Brasilien, den beiden Hauptanwenderländern von Glyphosat musste Monsanto empfindliche Niederlagen vor Gericht hinnehmen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			„Damit ihr wisst, dass unter diesen Bäumen Menschen leben“
			  Im Rahmen des III. Chamado da Floresta machen Extraktivist*innen auf ihre Lebensbedingungen aufmerksam, artikulieren ihre Bedürfnisse und richten Forderungen zur Verbesserung ihrer Lebensrealität an die Regierung.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Michaela Meurer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			„Der Cerrado ist eine Umwelt, die im Aussterben betroffen ist“
			  Was hat es für Folgen für den Wasserhaushalt Brasiliens, wenn der Cerrado mit Eukalyptus-, Pinien, Soja- und Zuckerrohrmonokulturen sowie mit großflächiger Viehwirtschaft landwirtschaftlich inwertgesetzt wird?
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			„Machen Sie sich nicht mitschuldig an der Zwangsumsiedlung in Brasilien“
			  Rede von Christian Russau vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre bei der Hauptversammlung der Fraport AG.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			„Offensichtlich unzureichende ESG-Kriterien bei Vale-Dammbrüchen“
			  KoBra dokumentiert die Rede von Christian Russau auf der Allianz-HV 8. Mai 2019 in München.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra/Kritische Aktionäre
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    