Artikel zu
	Großprojekte
      
      
      424 Inhalte gefunden
Ernährungssouveränität - Januar 2016
			  Das aktuelle Dossier zu Ernährungssouveränität legt seinen Schwerpunkt auf die anhaltende Trockenheit in Brasilien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Vom Bergbau zum Autoblech
			  Widerstandsstrategien gegen das Entwicklungsmodell Carajás: In Amazonien - und auch entlang der Lieferkette? Reihe Farben des Goldes - Graues Gold Eisenerz
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Rosa-Lux
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Von Belo Monte zum Rio Negro - Was sind Entwicklungsalternativen für Amazonien?
			  Am Mittwoch, 29. April, 18:30 Uhr, Haus am Dom, Frankfurt am Main
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Klima-Bündnis
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    "Kapitale Goldgrube"
			  Peter Steiniger rezensiert das Buch "Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht", das das KoBra-Mitglied Christian Russau vergangenes Jahr verfaßt hat.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Konflikt um indigene Territorien in Brasilien
			  Indigenenbehörde FUNAI unter Druck. Indigene protestieren in Brasília gegen Belo-Monte-Staudamm.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Neue Studie: Alle Rechte – keine Pflichten
			  Eine neue Studie bietet anhand von drei Fällen von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in Kolumbien, Peru und Brasilien eine Orientierungshilfe im Dschungel der Diskussion um Unternehmensregulierung.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Neues Buch: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht
			  Im VSA-Verlag in Hamburg erscheint eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit medico international zu deutschen Konzernen in Brasilien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Privatisierung in der Elektroenergie-Branche: eine gute Idee?
			  Mit diesem Artikel über die brasilianische Elektroindustrie setzen wir unsere Serie über Privatisierungen in Brasilien fort. Diese Industrie ist in den letzten Jahren in eine tiefe Krise gestürzt, und dabei kann nicht geleugnet werden, dass Privatisierungen und vor allem deren regulatorischen Folgen eine kritische Rolle gespielt haben.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Francisco Ebeling Barros
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Proteste gegen Ölfeldversteigerung in Rio
			  Versteigerung erfolgte angesichts starker Proteste unter Schutz des Militärs. Brasilien veräußert einen Großteil seiner Erdölreserven.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Mario Schenk für amerika21.de
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    "Rohstoffkonzern Vale: Die Schweiz als Standort für aggressive Steuervermeidung"
			  Die neue Fallstudie der Erklärung von Bern (EvB) analysiert die Steuerpraktiken des brasilianischen Bergbaukonzerns Vale, die Rolle seiner Schweizer Tochtergesellschaften und die wichtigsten steuerlichen Auseinandersetzungen mit dem brasilianischen Staat.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              EvB
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    