4803 itens atendem ao seu critério.


Brasilien: Kampf für indigene Rechte und den Erhalt des amazonischen Regenwaldes Perspektiven und Sichtweisen sozialer Bewegungen vor den Wahlen

Brasilien: Kampf für indigene Rechte und den Erhalt des amazonischen Regenwaldes Perspektiven und Sichtweisen sozialer Bewegungen vor den Wahlen

Gespräch mit: Alessandra Korap Munduruku (Aktivistin, Associação Indígena do Médio Tapajós – Parirí, Brasilien) Raione Lima (Aktivistin, Comissão Pastoral da Terra, Brasilien) Maria de Jesus dos Santos Gomes (Aktivistin, Movimento dos Sem Terra, Brasilien) Moderation: Andrea Dip (Journalistin, Agência Pública de Jornalismo Investigativo, Brasilien)
| by Uta Grunert
Brasilien im Fokus - Klima, Menschenrechte, Wahl - Veranstaltungsreihe von September bis November 2022

Brasilien im Fokus - Klima, Menschenrechte, Wahl - Veranstaltungsreihe von September bis November 2022

Am 2. Oktober wird in Brasilien gewählt. Zur Wahl stellen sich Jair Bolsonaro und Luiz Inácio Lula da Silva. Es wird eine richtungsweisende Wahl sein, für Brasilien, aber auch für die gesamte Welt, denn die Rolle Brasiliens ist im Hinblick auf den Schutz des Klimas nicht zu unterschätzen. Dies ist Grund genug, um in mehreren Veranstaltungen einen Blick auf das größte Land in Südamerika zu werfen. Veranstalter der Reihe sind das Evangelische Dekanat Darmstadt, Amnesty International, Bezirk Darmstadt, der Weltladen Darmstadt und die Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt, Regionalgruppe Rhein-Main (ASW). Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei (bis auf die Filme im AlleWeltKino), um Spenden wird gebeten. Nähere Infos zu den Filmen ab Ende August im Flyer zum AlleWeltKino.
| by Hannah
Reihe Filmvorführungen "Rhythm&Resistance" und "Olinda-Heartbeats of Brazil" und Gespräche mit Regisseur Marco Keller

Reihe Filmvorführungen "Rhythm&Resistance" und "Olinda-Heartbeats of Brazil" und Gespräche mit Regisseur Marco Keller

Der Freiburger Aktivist und Filmemacher Marco Keller ist mit seinen Filmen "Rhythm&Resistance" und "Olinda-Heartbeats of Brazil" auf Deutschlandtour. Bei den Veranstaltungen wird jeweils einer der beiden Filme gezeigt. Im Anschluss steht Marco Keller für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Unten findet ihr die aktuelle Liste der Termine & Orte.
| by Hannah
Stimmen zur Wahl: Derivalda Cunha de França, Studentin der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogin bei der NGO Grupo AdoleScER (português em baixo)

Stimmen zur Wahl: Derivalda Cunha de França, Studentin der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogin bei der NGO Grupo AdoleScER (português em baixo)

KoBra sammelt Stimmen zur Wahl bei Partnerorganisationen und den sozialen Bewegungen in Brasilien. Die kurzen Momentaufnahmen spiegeln bis Oktober ein Stimmungsbild im Wahljahr 2022 wider. KoBra recolhe vozes do Brasil sobre as eleições das organizações parceiras e dos movimentos sociais no Brasil. Os pequenos instantâneos dão uma imagem do estado de espírito no ano eleitoral de 2022 até Outubro.
| by Hannah
Die Bagger der Multis und Amazoniens illegales Gold

Die Bagger der Multis und Amazoniens illegales Gold

Die investigativen Journalist:innen von Repórter Brasil haben einen neuen Bericht vorgestellt, der die Rolle der schweren Baggerfahrzeuge beim illegalen Goldabbau und der Waldrodung in Amazonien offenlegt und zeigt, wie sich die Hersteller dieser schweren Maschinen aus der Verantwortung stehlen.
| by Christian.russau@fdcl.org
Abschlusserklärung  des X. PANAMAZONISCHEN SOZIALFORUMS – FOSPA (em português abaixo)

Abschlusserklärung des X. PANAMAZONISCHEN SOZIALFORUMS – FOSPA (em português abaixo)

KoBra dokumentiert die Abschlusserklärung des 10. Pan-Amazonischen Sozialforums in Belém. Vom 28.-31. Juli 2022 kamen in der Amazonasmetropole 10.000 Menschen zusammen, darunter Vertretungen der 9 Anrainerländer des Amazonasraums. Gemeinsam debattierten sie die Stärkung der Indigenen Völker, Quilombolas und traditionellen Gemeinschaften sowie die Möglichkeiten einer Transformation des zerstörerischen Entwicklungsmodells. Der Erhalt Amazoniens ist nur mit der dort territorial verankerten Bevölkerung möglich, die globale Klimakrise kann nur durch deren Stärkung aufgehalten werden.
| by uta.grunert@kooperation-brasilien.org