4803 itens atendem ao seu critério.


Waffengewalt in Brasilien – Digitales Screening des Dokumentarfilms «América Armada»  mit anschliessender Diskussion

Waffengewalt in Brasilien – Digitales Screening des Dokumentarfilms «América Armada» mit anschliessender Diskussion

Am Donnerstag, den 09. Dezember um 19 Uhr zeigt KoBra in Kooperation mit terre des hommes schweiz und dem Tacoa Kollektiv den brasilianischen Dokumentarfilm «América Armada» von Alice Lanari und Pedro Asbeg. Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit den Filmemacher*innen und einem Aktivisten aus Salvador. Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.
| by tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Illegale Goldschürferei untergräbt Fundamente der Überlandleitung von Belo Monte

Illegale Goldschürferei untergräbt Fundamente der Überlandleitung von Belo Monte

Das Vordringen des illegalen Goldsuchens in Amazonien bedroht nicht nur Gesundheit und leben der dort lebenden traditionellen Bewohner:innen und vergiftet Boden, Luft und Wasser, sondern bedroht auch die Energieversorgung des Landes: Brasiliens Bundespolizei befürchtet Blackout in den Bundesstaaten Pará, Tocantins, Goiás und Minas Gerais, weil die Garimpeiros unter den Fundamenten der Stützpfeiler der Überlandleitung nach Gold graben.
| by Christian.russau@fdcl.org

Kampf für Klimagerechtigkeit in Brasilien

Die brasilianische Regierung hat auf dem Weltklimagipfel COP26 verkündet, illegale Abholzung zu stoppen und bis 2050 klimaneutral werden zu wollen. Doch die bisherige Umweltpolitik unter Präsident Bolsonaro lässt diesen Versprechen wenig Glauben schenken: Trotz Covid-19 Pandemie ist Brasiliens Treibhausgasausstoß seit letztem Jahr um 9,5% gestiegen, der östliche Teil des Amazonas-Regenwaldes gibt sogar mehr CO2 ab als er aufnehmen kann. Brasilien steckt inzwischen mitten in der Klimakrise.
| by fabian.kern@kooperation-brasilien.org