4803 Inhalte gefunden


Solidarität, Gleichheit, Kooperation und nachhaltiger Handel: eine Alternative zum EU-Mercosur Abkommen

Wir sind der festen Überzeugung, dass die MERCOSUR- und EU-Länder ihre Beziehungen verbessern und umgestalten müssen und dass das Abkommen zwischen den beiden Blöcken ausgesetzt werden sollte. Es ist an der Zeit, unsere gemeinsame Zukunft auf die Prinzipien von Solidarität, Gleichheit, Kooperation, Nachhaltigkeit und Demokratie zu bauen. Unser Ziel ist nicht eine Steigerung des ungezügelten und unkontrollierten Handels und Profite für einige wenige, sondern ein gutes Leben für alle.
| von praktikum@kooperation-brasilien.org
Conferência de Primavera 2023: "Transição energética para quem? Potenciais e conflitos das energias renováveis no Brasil"

Conferência de Primavera 2023: "Transição energética para quem? Potenciais e conflitos das energias renováveis no Brasil"

A Conferência de Primavera KoBra 2023 ocorrerá no final de março no Jugendherberge na cidade de Freiburg, em modalidade presencial. O evento será em alemão, com duas palestras em português. O Brasil já supre cerca de 80% de sua demanda de eletricidade com energias renováveis, e isto o coloca muito à frente da Alemanha. As condicoes geográficas do país oferecem enorme potencial para a produção de energia a partir de sol, vento e água. Entretanto, organizações da sociedade civil, ativistas e especialistas apontam cada vez mais para a problemática do "extrativismo verde". Têm sido comum que projetos de grande escala de empresas estatais e multinacionais acarretem em impactos sociais e danos ambientais significativos. É possível falar de sustentabilidade quando comunidades indígenas são expulsas de seus territórios? Quem realmente se beneficia com esses projetos, inclusive aqui na Europa? Ao mesmo tempo, é importante também acompanhar relatos de experiências positivas com alguns grupos locais.
| von praktikum@kooperation-brasilien.org
Online-Petition zur Unterstützung der Arbeiter auf der VW-Rinderzuchtfarm Rio Cristalino

Online-Petition zur Unterstützung der Arbeiter auf der VW-Rinderzuchtfarm Rio Cristalino

Der Volkswagen-Konzern weigert sich bis heute, den noch lebenden Landarbeitern eine Entschädigung für die menschenunwürdige Behandlung auf der VW-Rinderzuchtfarm Rio Cristalino in den 1980er Jahren zukommen zu lassen. Unterzeichnen Sie die Online-Petition, in der VW aufgefordert wird, die Verantwortung zu übernehmen und die Arbeiter*innen zu entschädigen.
| von praktikum@kooperation-brasilien.org
Politische Konjunkturanalyse - Januar 2023

Politische Konjunkturanalyse - Januar 2023

Anfang Januar fand die Amtseinführung Präsident Lulas in Brasilia statt. Ein neues politisches Kapitel wird aufgeschlagen. Am 9.1.23 kommt es zu Protesten und Zerstörung des Regierungsviertels durch Bolsonaroanhänger*innen. Dieses Szenario war von vielen vorhergesagt, es wurde schnell eingefangen und wird nun aufgearbeitet. Trotz der Widrigkeiten stellt Lula mehr und mehr das Team zusammen, mit dem er die schwierigen Aufgaben in Brasilien lösen will. Es wird kein einfaches Regieren und doch gibt es einige Hoffnungsschimmer am Horizont.
| von Uta Grunert
Neun US-Senator:innen fordern Ausweisung Bolsonaros aus den USA

Neun US-Senator:innen fordern Ausweisung Bolsonaros aus den USA

Neun Senator:innen der Demokratischen Partei unterzeichneten eine am Donnerstag, dem zweiten Februar, dem US-Senat vorgelegte Resolution, in der sie den Angriff extremistischer Bolsonaristas und Putschisten in Brasília am 8. Januar dieses Jahres verurteilen und diesen Putschversuch mit dem ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro in Verbindung bringen und dessen Ausweisung aus den USA fordern.
| von Christian.russau@fdcl.org