4971 Inhalte gefunden
SOLIKON - Kongress Solidarische Ökonomie 2015
			  Aus dem Globalen Süden lernen,  10. - 13. September 2015,  Technische Universität Berlin,  Straße des 17.Juni, 136
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Homophobie in Brasilien: Vormarsch der Koalition aus Kugel, Kuh und Kirche
			  Niklas Franzen in der neuen Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten, hier online vorab bei den Kolleg*innen von Latin@rama veröffentlicht, über Homo- oder Transphobie - wie evangelikale Kirchen und reaktionäre Politiker*innen Hass schüren und Gewalt gegen LGBT provozieren.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Niklas Franzen
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Es kann kein Zurück zur Feldhacke geben", sagt der Forschungschef von BASF-Brasilien über die neu entfachte Glyphosat-Verbotsdiskussion
			  Der Forschungsdirektor des deutschen Chemie- und Agrarprodukteriesen BASF in Brasilien, Ademar De Geroni, weist angesicht der neu entfachten Debatte um die Krebsgefahr durch Glyphosatprodukte das geforderte Verbot des Pflanzengifts zurück und spart auch nicht mit Polemik.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Nur wichtig mit Papieren rumfuchteln reicht nicht
			  Am Tapajós-Fluss geraten Brasiliens Energieausbaupläne ins Stocken, weil Gesetze nicht beachtet werden. Es geht dabei vor allem um die Frage, ob Konsultation bloß Anhörung oder auch Zustimmung bedeutet.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Hat Präsidentin Rousseff kapituliert?
			  Brasiliens Dilemma: Austeritätspolitik oder Weiterführung des Weges seit 2002.  Achim Wahl für amerika21.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Achim Wahl, für amerika21.de
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			„Gute Hoffnung“: Rapper erzählt andere Geschichte Brasiliens
			  Das kürzlich erschienene Lied „Boa Esperança“ (Gute Hoffnung) des brasilianischen Rappers Emicida thematisiert Diskriminierung und Rassismus.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Niklas Franzen, für Latin@rama
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Brasilien: Sparen für den Aufschwung
			  Brasilien steckt in einer tiefen ökonomischen Krise. Ein umstrittenes Sparprogramm soll der siebtgrößten Wirtschaftsmacht der Welt auf die Beine helfen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Niklas Franzen
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00052
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00051
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00050
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    