4971 Inhalte gefunden
 
			Gensoja »Made in Brasil«
			  Die neue transgene Sorte namens »Cultivance« entstand in Zusammenarbeit mit BASF-Konzern und soll eine "Alternative" zum Round-Up-Ready Soja von Monsanto bieten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Norbert Suchanek (Junge Welt)
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Bauunternehmer gewinnen schon vor dem Start der Olympischen Spiele
			  Das Institut für alternative Politik im Cono Sur PACS veröffentlicht regelmäßig Berichte über Kostenerwartungen rund um das sportliche Mega-Event der Sommerolympiade 2016 in Rio de Janeiro. Die vierte Ausgabe ist gerade erschienen und wird von uns hier zusammengefasst.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Neue Solarprojekte mit 11,2 GW Kapazität in Brasilien bewilligt
			  Brasiliens staatliche Energieforschungsbehörde Empresa de Pesquisa Energética - EPE vergab bei der Versteigerung neuer Photovoltaik-Projekte in Brasilien am 28. August Bewilligungen über insgesamt 11,261 Gigawatt Nominalkapazitäten insgesamt, dies entspräche in etwa der Kapazität von knapp zwölf Atomkraftwerken.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Zahl der Morde bei Landkonflikten in der Amazonasregion steigen
			  Wieder ist in der Amazonasregion ein Umweltschützer umgebracht worden. Er ist nicht das erste Opfer in diesem Jahr. Laut der Comissão Pastoral da Terra (CPT) sind in den ersten sechs Monaten 2015 bereits mindestens 23 Menschen bei Landkonflikten ums Leben gekommen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Gabriela Bergmaier Lopes
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Olympia in Rio – aber für wen?
			  Straßenverkäufer/innen und von Umsiedlungen Betroffene hinterfragen bei einer großen Kundgebung in Rio de Janeiro die Vorgehensweise der Stadtregierung und des Organisationskomitees von Olympia 2016.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thiago Mendes (Menschenrechte sind Olympisch)
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00053
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Indigene Bewegung erzwingt den Stopp von REDD+ Projekt in Pará
			  Nach der Besetzung der Umweltbehörde ICMBio in der Amazonasstadt Santarém durch Mitglieder der Indigenen Bewegung unterbricht die Behörde die Vorbereitungen für ein umstrittenes REDD+ Projekt im nahegelegenen Schutzgebiet Resex Tapajós-Arapiuns.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Michaela Meurer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Die unerträgliche Leichtigkeit der Umweltverträglichkeitsprüfungen
			  Die investigativen Journalist/innen der Agentur Agência Pública haben die UVPs und die involvierten Consultings etwas näher unter die Lupe genommen. Was dabei herausgekommen ist, spricht Bände.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Der Kampf gegen Crack
			  Das Straßenkinderprojekt "Grupo Ruas e Praças" arbeitet mit Obdachlosen Jugendlichen in Recife. Die Mitarbeiter des Projekts Iran Alves und Edson Oliveira waren im Sommer in Deutschland auf einer Vortragsreise unterwegs. Wir haben mit Iran über die Rundreise und das Straßenkinderprojekt gesprochen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[pt] A proteção do clima é um trabalho feito a muitas mãos [pt] A proteção do clima é um trabalho feito a muitas mãos](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-a-protecao-do-clima-e-um-trabalho-feito-a-muitas-maos/@@images/3d1bc60e-a89d-41b0-b5bd-b497779dc1aa.jpeg) 
			[pt] A proteção do clima é um trabalho feito a muitas mãos
			  Nos últimos dias ocorrem no Brasil as negociações e articulações entre os  governos brasileiro e alemão. E um dos temas importantes do encontro entre as  presidentes é a Convenção do Clima de Paris, que será em dezembro de 2015, e o posicionamento de ambos os países por lá.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              praktikum@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    