4975 Inhalte gefunden
Linke Perspektiven in Südamerika
Die „progressive Regierungen“ in Brasilien und Lateinamerika sind in der Krise oder sogar am Ende – und jetzt?
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Film: "AGROKALYPSE - der Tag an dem das Gensoja kam"
AGROKALYPSE erzählt die Geschichte der brasilianischen Ureinwohner vor dem Hintergrund des weltweiten steigenden Fleischkonsums und zeigt, wie wir mit Lebensmitteln die Welt verändern.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Film: "AGROKALYPSE - der Tag an dem das Gensoja kam"
AGROKALYPSE erzählt die Geschichte der brasilianischen Ureinwohner vor dem Hintergrund des weltweiten steigenden Fleischkonsums und zeigt, wie wir mit Lebensmitteln die Welt verändern.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Capoeira under the terms of the new paradigma in politics in Rio de Janeiro, Brazil and worldwide
Lecture: Carlo Alexandre Texeira da Silva – Mestre Carlão – Rio de Janeiro.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Staudamm Sobradinho speichert wegen anhaltender Dürre mehr Wasser
... und bedroht so die Wasserversorgung der Flussanwohner/innen.
|
von
Christian Russau
Agrarfront in Brasilien schreitet voran
Anhaltend hohe Landnutzungsänderungen durch neuen Bericht der Statistikbehörde belegt
|
von
Christian Russau
240 | Os Jogos dos de cima
|
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
Der Zusammenbruch der brasilianischen Demokratie
Die schon seit über 2 Jahren stattfindende brasilianische politische Krise wird nur oberflächlich von den internationalen Medien behandelt. Deshalb veröffentlichen wir an dieser Stelle eine ausführliche Analyse von Carlos Henrique Vieira Santana (TU Darmstadt).
|
von
Carlos Henrique Vieira Santana
RIO 2016: WAS BLEIBT
Impeachment und Politskandale, Wirtschaftskrise, Olympische Spiele, Proteste, Drogenkrieg und digitale Black Power: Trends und Ereignisse, die Brasilien 2016 verändert haben – und wie es weitergeht.
|
von
BuzzingCities
Fórum 4: Direito à cidade: São Paulo como exemplo de protestos e lutas
Input: THOMAS SCHMIDT (KOBRA)
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
