4971 Inhalte gefunden
 
			Regierung will Baulizenz für Staudamm Tabajara im Bundesstaat Rondônia demnächst vergeben
			  Nach den errichteten Stauwerken Jirau und Santo Antonio am Fluss Rio Madeira sowie Samuel am Fluss Jamari soll nun auch am nördlicher gelegenen Rio Machado im Bundesstaat Rondônia ein weiteres großes Wasserkraftwerk errichtet werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Vollversammlung Aty Guasu der Guarani Kaiowá fordert "humanitäre Barrieren" gegen menschenrechtsverletzende Agrarprodukte
			  Die Vollversammlung Aty Guasu der Guarani Kaiowá forderte in ihrer Abschlusserklärung vom 31. Mai dieses Jahres die EU auf, analog zu phytosanitären Handelsbarrieren auch "humanitäre" Barrieren als Mittel gegen EU-Importe von brasilianischen Agrarprodukten aus menschenrechtsverletzenden Produktionsbedingungen einzuführen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Im Labyrinth der Politik
			  Unser Vorstand Thomas Fatheuer schreibt für die taz über die politischen Wirren in Brasilien die von einer beispiellose Korruptionsaffäre begleitet werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thomas Fatheuer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Palestra: IV Chamado da Floresta - O legado de Chico Mendes
			  Vortrag von Edel Moraes bei IMBRADIVA e.V.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              IMBRADIVA
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Historischer Rückschritt im Umweltbereich
			  Der um seine Funktion als Präsident bangende Michel Temer bringt unter dem Drängen der Agrarlobby einen der größten Rückschritte im Umweltbereich in der Geschichte des Landes voran. Die  Verabschiedung unpopulärer Maßnahmen ohne gesellschaftliche Partizipation ist mittlerweile zur Regel geworden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Indigene und Landrechte - Mai 2017
			  Schwerpunkt: Historischer Rückschritt im Umweltbereich
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Geburtstagsfest - 25 Jahre AVICRES
			  Am 16. und 17. September feiert die Brasilieninitiative AVICRES e.V. ihr 25-jähriges Bestehen in der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64, Paderborn.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Film "Angel of Hamburg / Esse Viver ninguém me tira"
			  Aracy was an amazing woman!  This is the sentence that made the director begins his search for Aracy de Carvalho Guimarães Rosa. Anonymous heroine, she died forgetting and being forgotten and a victim of Alzheimer in a country without memory. She lived in the shadow of her husband, the famous writer João Guimarães Rosa, and forbitten from speaking about her relationship with him for copyright issues. Her subversive activity in the Brazilian consulate in Hamburg saved lives in Nazi Germany. Starting from a very little documentation available Ciocler put the lights on her existence through her own personal motives. What started as simple curiosity, suddenly turns into deep gratitude towards this fascinating lady.      
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00146
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    A metodologia da Nova Cartografia Social da Amazônia no Brasil e na Alemanha
			  Movimentos Sociais na Bioeconomia Emergente
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    