Artikel zu
Politik und Wirtschaft
692 Inhalte gefunden
O ciclo autoimune do PT no Brasil
A preocupação mais importante da esquerda brasileira nos últimos dois anos tem sido denunciar o “avanço conservador”.
von
Moysés Pinto Neto
|
O agora e o depois: a crise para além da superfície
O intenso debate sobre o impeachment não abre espaço para uma questão fundamental: há mesmo dois projetos antagônicos de organização da sociedade brasileira em disputa?
von
Chico Alencar
|
Impeachment e gênero: apontamentos para debate
Desde o final do ano de 2015 vem acontecido um bombardeamento de críticas à presidenta Dilma Rousseff, que apesar de pareceram relacionadas a assuntos políticos e econômicos, trazem de maneira camuflada pautas misóginas.
von
Amanda de Paula Birindiba Araújo
|
A Crise política brasileira e a crise dos refugiados: O ponto de convergência
Atualmente, o número de refugiados no mundo é o maior desde a Segunda Guerra Mundial, segundo informações das Nações Unidas.
von
Victoria Oliveira
|
O golpe no Brasil é um golpe contra os direitos
O Brasil possui uma população de aproximadamente 200,4 milhões de habitantes, sendo o país mais populoso da América do Sul e um dos mais habitados do mundo.
von
Carina Vitral
|
![[de] Ohrfeige für linke Kräfte bei den Kommunalwahlen [de] Ohrfeige für linke Kräfte bei den Kommunalwahlen](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/de-ohrfeige-fuer-linke-kraefte-bei-den-kommunalwahlen/@@images/61dcb867-7828-4c4a-a293-11b5577db28e.jpeg)
[de] Ohrfeige für linke Kräfte bei den Kommunalwahlen
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen, die im Oktober in Brasilien stattgefunden haben, sind erschreckend – die große Mehrheit der brasilianischen Städte und Gemeinden wird von konservativen, rechten PolitikerInnen der Elite regiert werden.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Dokumentation: Neue Entwicklungen im Fall VW do Brasil und die Militärdiktatur
KoBra dokumentiert hier die Stellungnahme des Arbeiterforums für Wahrheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung, das am 22. September 2015 in Brasilien die Anzeige bei der Bundesstaatsanwaltschaft gegen VW do Brasil eingereicht hatte, um die Verstrickungen der Firma in die brasilianische Militärdiktatur vor Gericht untersuchen zu lassen.
von
Fórum de Trabalhadores por Verdade, Justiça e Reparação, Übersetzung: Laura Burzywoda
|

Gewaltsames Eindringen von Behörden in die Schule des MST
Am frühen Freitagmorgen (4.11.2016), ist die Polizei augenscheinlich ohne richterlichen Beschluss und unter Schusswaffengebrauch in die Escola Nacional Florestan Fernandes (Guarema/São Paulo) eingedrungen und hat diese durchsucht.
von
KoBra
|

242/243 | Brasilien im Umbruch
Menschenrechte | Umweltschutz | Demokratie
von
Brasilicum Redaktion
|

Das Comeback von Privatisierungen in Brasilien: der Fall der Erdölindustrie
Der Auftakt zu unserer Artikelserie "Privatisierungen in Brasilien" von Francisco Ebeling Barros beschäftigt sich mit dem Erdölsektor. Weitere Artikel zu Elektroindustrie, Telekommunikationen, Bergbau und Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen werden folgen.
von
Francisco Ebeling Barros
|