Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
877 Inhalte gefunden

Tapajós soll weitergehen
Neuer Versuch Brasílias, die Ausschreibung des Staudamms São Luiz do Tapajós voranzutreiben.
von
Christian Russau
|

Funai: weniger Demarkationen, weniger Mitarbeiter, weniger Mittel
Demarkationen indigener Territorien auf historischem Tiefstand seit 1985. Gleichzeitig werden der Funai immer mehr Mittel entzogen.
von
Christian Russau
|

10 Jahre ohne Dorothy
10 Jahre nach der Ermordung der Ordensschwester Dorothy Stang ist der Fall nach wie vor von Straflosigkeit geprägt.
von
Christian Russau
|

Die Entdeckung der munizipalen Ebene
Dieter Gawora in der neuen LN über die mühevolle Suche traditioneller Gemeinschaften nach Instrumenten zur Verteidigung ihrer Territorien.
von
Dieter Gawora, für die LN
|

Aufklärung unerwünscht
Das Editorial der Februar-Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten aus Berlin widmet sich dieses Mal der Ignoranz der Verantwortlichen bei Siemens, die jüngst auf der Aktionärsversammlung ihr Desinteresse an historischer Aufklärung zur Schau trugen.
von
LN - Lateinamerika Nachrichten
|

Stau im Amazonas
Eine Reportage von Carl von Siemens in "Das Magazin". "Die eigene Familie profitiert vom riesigen Staudammsystem im Regenwald. Der Autor, Mitglied und Aktionär der Industriellendynastie von Siemens, hat Bedenken und bricht auf nach Brasilien."
von
Carl von Siemens für "Das Magazin"
|

Protest gegen ThyssenKrupp-Megaprojekt
Nichtregierungsorganisationen fordern konsequentes Umlenken des Konzerns
von
KoBra, Urgewald, FDCL, Kritische Aktionäre
|

BRASILIEN: Siemens an Aufarbeitung der Militärdiktatur nicht weiter interessiert
Siemens hat sich auf der Aktionärsversammlung am 27. Januar in München nicht weiter daran interessiert gezeigt, die Verstrickungen des Konzerns in die brasilianische Militärdiktatur aufzuarbeiten.
von
KoBra
|

Siemens: Profite vor Menschenrechten – Proteste und Gegenreden auf der Siemens Hauptversammlung 2015
Deutscher Technologiekonzern wird auf seiner Jahreshauptversammlung mit Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika konfrontiert.
von
GegenStrömung et al
|

Amazonas-Indigene nehmen Kontakt auf: „Umzingelt von Holzfällern“
Die unkontaktierte Awá Irahoa und zwei ihrer Verwandten nahmen mit einer sesshaften Gemeinde Kontakt auf. Holzfäller dringen in ihren Wald ein und haben in der Vergangenheit auch Awá angegriffen.
von
Survival International
|