Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
789 Inhalte gefunden

Greenwashing mit Bolsonaro: Heineken und Carrefour privatisieren das Amazonasgebiet
Die Geschichte der Allianzen zwischen Großkapital und Faschismus hat viele Kapitel, die kontinuerlich weitergeschrieben werden, aber selten gab es ein so hässliches und verabscheuungswürdiges Beispiel wie die aktuelle Zusammenarbeit der transnationalen Unternehmen Heineken und Carrefour mit der Bolsonaro-Regierung in Brasilien.
von
Edel Moraes und Jörg Nowak
|

Energieversorgung, Landwirtschaft und Trinkwasser im Paraná-Becken akut gefährdet
Schlimmste Dürre seit 92 Jahren im Paraná-Becken gefährdet Energieversorgung, Schiffsverkehr und Landwirtschaft in Paraguay und Zentralsüdbrasilien
von
Christian.russau@fdcl.org
|

246/247 | Kein Recht weniger!
Kampfzone Menschenrechte
von
Brasilicum Redaktion
|

248 | Wahlen, Wut, Widerstand!
... und die neue Macht des Agrobusiness
von
Brasilicum Redaktion
|

249 | Grenzverschiebungen
Ein Streifzug durch vernachlässigte Debatten und Räume
von
Brasilicum Redaktion
|

252 | Imperiale Lebensweise
Die Realitäten in Brasilien und Perspektiven der Solidarität
von
Brasilicum Redaktion
|

Dendê-Landkonflikt um Firma Brasil BioFuels BBF: Justizministerium entsendet Bundeskräfte in den Nordosten des Bundesstaats Pará
Laut dem Justizministerium sollen die Bundeseinheiten zunächst für einen Zeitraum von dreißig Tagen lang "für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und die Sicherheit von Personen und Eigentum" vor Ort zuständig sein.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Oberster Gerichtshof STF urteilt in weiterem Fall gegen Stichtagsregelung Marco Temporal
Oberster Richter:innen sprachen sich mehrheitlich gegen das im Bundesstaat Bahia seit 2013 geltende Gesetz zur verpflichtenden Anspruchsmeldung traditioneller Gemeinschaften der Fundo e Fecho de Pasto auf ihr traditionell genutztes Land zum Stichtag 31. Dezember 2018 aus.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Brasiliens Bundespolizei startet chemische Analyse des Goldes aus der Terra Indígena der Yanomami
Durch die Ermittlung der charakteristischen Merkmale des vor Ort natürlich vorhandenen Goldes soll der illegale handel mit Gold aus Yanomami-Gebiet künftig erschwert werden.
von
Christian.russau@fdcl.org
|
Existiert in
Themen

Indigene reichen Anklage Bolsonaros vor dem Internationalen Gerichtshof von Den Haag ein
Indigene Anwälte des Verbands indigener Völker APIB reichen am internationalen Tag der indigenen Völker ein umfangreiches Dokument beim Internationalen Gerichtshof von Den Haag ein. Sie werfen Präsident Bolsonaro und seiner Regierung Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord vor. Das Gericht der Vereinten Nationen prüft den Vorwurf.
von
Uta Grunert
|