Artikel zu
Agrotreibstoffe
56 Inhalte gefunden
248 | Wahlen, Wut, Widerstand!
... und die neue Macht des Agrobusiness
|
von
Brasilicum Redaktion
249 | Grenzverschiebungen
Ein Streifzug durch vernachlässigte Debatten und Räume
|
von
Brasilicum Redaktion
252 | Imperiale Lebensweise
Die Realitäten in Brasilien und Perspektiven der Solidarität
|
von
Brasilicum Redaktion
Könige des Agrobuisness - Chico Cesar
Der ehemalige Kulturminister hatte eigentlich vor sich wieder zu seinem Leben als Künstler zurück zu kehren. In seinem neuen Album "estado de poesia" schwingt aber trotzdem eine klare politische Botschaft mit. Wir haben für euch den Text des Songs "Reis do Agronegocio" übersetzt.
|
von
Fabian Kern
„Unfall“ bei Einsatz von Agrargiften in Goiás
Am 3. Mai 2013 versprühte in Rio Verde, im Bundesstaat Goiás, ein Flugzeug Agrargifte über einer Schule, mehr als zehn Kinder und Angestellte wurden vergiftet.
|
von
Yôko Woldering
Agrarreform unter dem Druck der Agrotreibstoffe
Bereits während seiner ersten Regierungsperiode hatte Lula gezögert, die Agrarreform im Sinne einer strukturellen Veränderung der Bodenbesitzverhältnisse in Angriff zu nehmen.
|
von
admin
Agrartreibstoffe - Zertifizierung als Ausweg?
Seit das IPCC im Februar 2007 seinen Klimabericht veröffentlicht hat, scheinen Agrotreibstoffe zum Allheilmittel gegen den Klimawandel avanciert. Der Boom, der sich in den letzten Jahren bereits angekündigt hatte und 2006 entgültig ins Rollen kam, nimmt seither einen noch schnelleren Verlauf an.
|
von
admin
AGROCOMBUSTÃVEIS. Marina Silva assume propaganda da indústria sulcro-alcooleira
Nota de prensa FBOMS
|
von
admin
Agroethanol: Exporte und Exportwille
Insgesamt werden inzwischen weltweit jährlich ca. 52 Mrd. Liter Agroethanol hergestellt, davon lag 2008 etwa ein Drittel der Weltproduktion bei Brasilien. Bei Agrodiesel sind es jährlich weltweit 11 Mrd. Liter.
|
von
admin
Agrotreibstoffe
Die Auswirkungen des Agrotreibstoffbooms
|
von
admin
