Artikel zu
	Landkonflikte und Umwelt
      
      
      790 Inhalte gefunden
Monsanto Tribunal in Den Haag
			  Am Freitag, den 14.Oktober 2016 wird der Prozess gegen Monsanto in Den Haag eröffnet. Fünf international renommierte Richter werden 30 Zeugen und Experten aus 5 Kontinenten anhören.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Monsanto Tribunal
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Monsanto verzichtet auf Patentgebühren für Gensoja
			  Die transnationale Biotechnologiefirma Monsanto hat Mitte Oktober die zeitweilige Aussetzung der Patentgebühren für die transgene Sojabohne Roundup Ready (Roundup-Ready-Soja) in Brasilien angekündigt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Poonal Nr. 1019
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Morddrohungen gegen CPT Aktivisten in Boca do Acre
			  Cosme Capistano ist einer der prominentesten Anführer der Landpastorale in Amazonien. Als er mit seiner Familie für Verhandlungen in Manaus war umkreisten zwei Motorräder sein Haus in Boca do Acre.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Morddrohungen und Einschüchterungsversuche gegen indigene Menschenrechtsaktivistin in Santarém
			  Nach Morddrohungen und einem gezielten Einbruch in ihre Wohnung hat die indigene Menschenrechtsaktivistin Alessandra Korap Munduruku Santarém vorerst verlassen müssen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    MST-Anführer erschossen
			  In der Nacht zum 26. Januar ist der Landwirt Cícero Guedes im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro erschossen worden. Das teilte die Landlosenbewegung MST (Movimento Sem Terra) mit. Der 43-jährige Guedes war einer der Hauptfunktionäre der MST in dem Bundesstaat.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Poonal
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    MST erneut unter Beschuss
			  Anfang September wartete das brasilianische Wochenmagazin Veja mit der Titelgeschichte “Im Geldschrank der MST” auf; das Journal O Globo und die Zeitung Estado berichteten ausführlich über den Artikel.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Münchener Rück in der Kritik: Brumadinho und Euklapytus-Plantagen in Brasilien
			  Die Campanha Permanente contra os Agrotóxicos e pela Vida, GegenStrömung und Kritische Aktionär*innen haben auf der Hauptversammlung der Münchener Rückversicherungsgesellschaft am 30.4. in München scharfe Kritik an dem weltgrößten Rückversicherer geäußert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Multivision: Brasilien - Naturparadies und Umweltzerstörung
			  Radio Dreyeckland hat uns im Mittagsmagazin zur unserer Veranstaltung heute Abend interviewt. Hört euch an was euch erwartet.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Munduruku setzen eigene Demarkierung ihres Landes fort
			  IV. Erklärung der Munduruku zur eigenen Demarkierung ihres Gebiets.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Munduruku
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Nach dem Dammbruch der Samarco
			  Wie man als (Rück-)Versicherer möglichst wirkungslos einen Bergbaudeponiedamm gegen Bruch versichert, aber sich immer schön aus der Verantwortung rausredet.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    