Artikel zu
	Großprojekte
      
      
      424 Inhalte gefunden
Brasilianischer Megastaudamm Belo Monte: Das Einfallstor
			  In Brüssel fand am 14. November 2013 im Brüsseler Europaparlament die von EuropaparlamentarierInnen organisierte Konferenz zum Staudamm Belo Monte in Brasilien statt: es ging hoch her...
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Gaby Küppers für latin@rama
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien baut Atomenergie weiter aus
			  <p>Trotz der sich in Japan abzeichnenden Atomkatastrophe läßt die brasilianische Regierung das Kernkraftwerk Angra 3 weiterbauen. Zusätzlich sind weitere acht Atommeiler geplant. Bergbau- und Energieminister Edison Lobão hatte schon vor geraumer Zeit von "geplanten 50 weiteren Atomkraftwerken in Brasilien" geschwärmt.</p><p>Weiter lesen bei <a href="http://amerika21.de/analyse/25794/brasilien-atomkraft-ausbau" target="_blank">amerika21.de</a>  <br /></p>
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien schließt 47 bruchgefährdete Rückhaltebecken
			  Brasilien hat per Verfügung 47 Rückhaltebecken von Bergbaubetrieben mit sofortiger Wirkung geschlossen. Diese sogenannten Tailings hatten den Stichtag 31. März dieses Jahres zur Einreichung die Sicherheit und Stabilität der Dämme garantierender Audits nicht eingehalten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien will mit OAS brechen
			  Das geplante drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt Belo Monte im Amazonasgebiet sorgt für Spannungen zwischen der brasilianischen Regierung und der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), nachdem deren Menschenrechtskommission, die CIDH, eine sofortige Aussetzung des Genehmigungsverfahrens und der Bauarbeiten für das Projekt am Rio Xingu gefordert hatte. Am 1. April war der Regierung eine Frist von 15 Tagen zur Beantwortung der Fragen der CIDH gesetzt worden, die auf Ersuchen Brasiliens bis zum 26. April verlängert worden war. Da Brasilien Mitglied der völkerrechtlichen Organisation OAS und Unterzeichnerin der ILO-Konvention 169 zum Schutz der indigenen Bevölkerung ist, muss das Land auf die Vorwürfe der Organisation reagieren. Mittlerweile liegt eine Stellungnahme vor, die jedoch nicht öffentlich ist.<br /><br />
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Laura Thies
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien-Engagement der Münchener Rück AG in der Kritik
			  Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, bei dem KoBra MItglied ist, hat auch in diesem Jahr wieder Gegenanträge zur Aktionärsversammlung des weltgrößten Rückversicherers Munich RE gestellt - und wieder steht Brasilien thematisch im Zentrum der Kritik.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien: Das kleine Stadtviertel Vila Nazaré im Widerstand
			  Eine Firma aus Deutschland lässt die Bewohner räumen, um die Landebahn des Flughafens von Porto Alegre zu verlängern.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien: Sparen für den Aufschwung
			  Brasilien steckt in einer tiefen ökonomischen Krise. Ein umstrittenes Sparprogramm soll der siebtgrößten Wirtschaftsmacht der Welt auf die Beine helfen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Niklas Franzen
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien: Staatsanwalt untersucht Vorgehen von Thyssen Krupp
			  Demonstration gegen umstrittenes Stahlwerk: Interessenkonflikt belastet Umweltamt von Rio de Janeiro
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    BrasilienNachrichten 148
			  Berichte zu Kultur, Politik, Wirtschaft, Indigenen und Umwelt in Brasilien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    BrasilienNachrichten Nr. 146
			  Die neue Ausgabe der Brasilien Nachrichten Nr. 146 ist erschienen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    