3983 itens atendem ao seu critério.

Brasilien vor den Wahlen: Menschenrechtsaktivist:innen berichten der Interamerikanischen Menschenrechtskommission von zunehmender politischer Gewalt
Gestern gab es ein internes Treffen brasilianischer Menschenrechtsaktivist:innen mit Vertreter:innen der Interamerikanischen Menschenrechtskommission, bei dem die brasilianischen Aktivist:innen von den Bedrohungen, Anfeindungen und der im Vorfeld der Präsidentschafts- und Kongresswahlen sich zuspitzenden Menschenrechtslage im Land berichteten.
by
Christian.russau@fdcl.org
|

Indigene Kämpfe für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte
Indigene Aktivistinnen aus Brasilien berichten
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
KoBra_Dossier_Urbane Entwicklungen-christian_russau.pdf
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|

Dossier Urbane Entwicklungen Mai 2022
Von Christian Russau Schwerpunktthema: „SARS-CoV-2-Pandemie in den urbanen Zentren“
by
Kobra
|
Dossier Urbane Entwicklungen_Christian Russau.pdf
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
KoBra_Dossier_Urbane Entwicklungen-christian_russau.pdf
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|

Wahlen in Brasilien: Schicksalsjahr
Thomas Fatheuer gewährt Einblicke in die politische Situation kurz vor den Präsidentschaftswahlen in Brasilien. Die Wähler*innen entscheiden im Oktober auch über die Zukunft der Demokratie im Land. Dieser Beitrag erschien zuerst auf der Webseite der Heinrich-Böll-Stiftung. MIt freundlicher Genehmigung übernommen von: KoBra.
by
Thomas Fatheuer
|
Die Wohnungslosenbewegung MTST – Kampf gegen Bolsonaro und gegen Hunger (Solidarküchen)
Auf Einladung der Brasilieninitiative Freiburg e.V. ist Monika Ottermann vom 12.-16. Juni in Freiburg. Monika lebt seit vielen Jahren in Brasilien und ist Aktivistin der Wohnungslosenbewegung MTST in São Paulo, u.a. im Organisationsteam der ABC-Städte. Sie bereichtet auf Zoom über ihre Erfahrungen.
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
|
Öffentliche Vorlesungsreihe "Brasilien. Land der Zukunft oder der Vergangenheit?"
Präsenz und Online
by
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|

Solidaritätserklärung für Alessandra Munduruku
Deutschsprachige Übersetzung der Solidaritätserklärung für Alessandra Munduruku.
by
Christian.russau@fdcl.org
|