4973 itens atendem ao seu critério.
RTB 2019 - Bolsonarismo in Brasilien. Unternehmen und Menschenrechte
Globale Unternehmensverantwortung nach fast einem Jahr Regierung Bolsonaro Referent*innen: Letícia Rangel Tura (FASE Nacional), Marilene Alves de Souza (Dep. Estadual Câmara Legistlativa MG), Klaus Schilder(Misereor), Yvonne Zimmermann (MultiWatch/SOLIFONDS), Katharina Boerlin (MultiWatch/Konzern-verantwortungsinitiative Schweiz), Charles Trocate (MAM), Bruno Langeani (Sou da Paz), Ralf Willinger (Terre Des Hommes Deutschland), Christian Russau (KoBra), Jaqueline Santos (FASE Amazônia), Thomas Fatheuer (KoBra)
|
by
KoBra e.V.
RTB 2019
Unternehmensverantwortung und Menschenrechte in Brasilien Referent*innen: Letícia Rangel Tura (FASE Nacional), Marilene Alves de Souza (Dep. Estadual Câmara Legistlativa MG), Klaus Schilder (Misereor), Yvonne Zimmermann (MultiWatch/SOLIFONDS), Katharina Boerlin (MultiWatch/Konzern-verantwortungsinitiative Schweiz), Charles Trocate (MAM), Bruno Langeani (Sou da Paz), Ralf Willinger (Terre Des Hommes Deutschland), Christian Russau (KoBra), Jaqueline Santos (FASE Amazônia), Thomas Fatheuer (KoBra)
|
by
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
"Die Miliz ist keine Parallelstruktur - sie ist der Staat!"
Die Verbindungen der Miliz von Rio de Janeiro mit der Familie Bolsonaro.
|
by
Agência Pública (Originalversion) | Lateinamerika Nachrichten (gekürzte und übersetzte Version)
Brasilien: Wider den Machismo
Am 8. März gingen auch in Brasilien viele Frauen auf die Straße. Sie protestierten gegen den rechtsextremen Staatspräsidenten Jair Bolsonaro und das von ihm vorangetriebene gesellschaftliche Rollback. Dieses betrifft jedoch nicht nur Frauen. Auch die Situation von Minderheiten und MenschenrechtsaktivistInnen hat sich seit dem Amtsantritt Bolsonaros im Januar massiv verschlechtert
|
by
Uta Grunert
Monte Azul Kulturtage 2019
Das Jubiläum 40 Jahre Monte Azul wird auch in Deutschland gefeiert! Von Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2019 finden in der Freizeitschule Mannheim die Monte Azul Kulturtage statt. Ein spannendes Programm mit Vorträgen, Workshops, Konzerten und interessanten Gästen erwartet Sie.
|
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Brasiliens soziale Bewegungen unter der Regierung Bolsonaro
Ein Klima der Gewalt und des Hasses prägt das neue politische Szenario in Brasilien. Zusammen mit Miguel Enrique Stedile, Mitglied der nationalen Leitung der Landlosenbewegung MST, diskutieren wir über Möglichkeiten der Solidarität mit den sozialen Bewegungen in Brasilien.
|
by
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
Polizeimassaker und Faschopolitik am Zuckerhut
Bolsonaro-Land im brasilianischen Spätsommer 2019.
|
by
Christian Russau
Feministischer Widerstand und soziale Medien in Brasilien
Gespräch von Uta Grunert und Gislene de Lima Kamp (beide KoBra) im Rahmen der Tagung Feminismen 4.0 Genderpolitik in der Digitalisierung der Evangelischen Akademie Tutzing.
|
by
Uta Grunert
Bildergalerie FJT 2019
|
by
praktikum@kooperation-brasilien.org
Quilombolas wehren sich gegen Erweiterungsplan der Raketen-Basis von Alcântara
Das Projekt hat bereits zweitausend Familien enteignet; lokale Institutionen sind besorgt, dass sich die Situation durch eine Vereinbarung mit den USA verschlechtert. Die Pressekonferenz fand am Donnerstag (04.04.) in der Zentrale des Büros des Generalstaatsanwalts in São Luís (MA) statt.
|
by
Marcos Hermanson, Brasil de Fato
