4975 Inhalte gefunden
1. Nationalkonferenz der indigenen Frauen in Brasilien
Die "Charta für das Leben und für die Körper-Territorien" wurde dem Nationalkongress direkt im Anschluss an die Nationalkonferenz überreicht.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Foerderhinweis-KoBra-EG-und-BMZ.png
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Luiz Ramalho.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Escolhida_Raquel.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
BRASILIEN.png
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Reocupation of the imaginary- Seeds, acroecology and resistance 🌱
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
BMZ_CMYK_de.jpg
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Screenshot (353).png
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
UN-Expert:innen fordern von Brasília Stopp des als "Gesetz der Zerstörung" bekannten Gesetzesentwurfes PL 2159/2021
Vier Sonderberichterstatter:innen der Vereinten Nationen sowie sechs weitere UN-Expert:innen verschiedener UN-Working Groups sehen in dem von der brasilianischen Abgeodnetenkammer am 17. Juli verabschiedeten "Generalgesetz zur Umweltlizenzierung" die Gefahr, dass sich die globalen Krisen des Klimawandels, des Verlusts der biologischen Vielfalt, der toxischen Verschmutzung und der zunehmenden Ungleichheiten verschärfen. Außerdem würden sie das Recht auf Zugang zu Informationen, auf Beteiligung der Öffentlichkeit und auf Zugang zur Justiz schwächen, insbesondere für marginalisierte Bevölkerungsgruppen und Gemeinschaften“, so die Expert:innen.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Foerderhinweis-KoBra-EG-und-BMZ.png
|
von
Christian.russau@fdcl.org
