4987 Inhalte gefunden
O3250367_crop.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
O3250345_crop.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
O3250348_crop.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
O3260376_crop.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
O3260408_crop.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
O3260419_crop.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
O3270432_crop.JPG
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Brasilien. Land der Zukunft oder der Vergangenheit
Öffentliche Vorlesungsreihe an der Universität Kassel mit 6 Einzelsitzungen von Mai bis Juni
|
von
Uta Grunert
Neue Kampagne der Initiative Lieferkettengesetz: #yesEUcan! - Petition an Bundeskanzler Olaf Scholz
Der Schutz von Menschenrechten und eine nachhaltige globale Entwicklung: Zu diesen Zielen hat sich die EU verpflichtet. In Krisenzeiten geraten diese Ziele aber immer stärker unter Druck. Dabei sind sie gerade dann wichtiger denn je. Als Mitträger der Initiative Lieferkettengesetz beteiligt sich MISEREOR deshalb aktiv an der neuen Kampagne der Initiative Lieferkettengesetz: #yesEUcan! Europäische Unternehmen stehen viel zu selten für Nachhaltigkeit und Menschenrechte und viel zu oft für das Gegenteil: In Brasilien starben hunderte Menschen beim Dammbruch einer Eisenerzmine, weil die Stabilität des Damms zu lax überprüft wurde. Menschen, die unsere Kleidung herstellen, arbeiten zu Hungerlöhnen. Überall auf der Welt leiden Mensch und Natur in den Wertschöpfungsketten europäischer Unternehmen. Die meisten Unternehmen ergreifen keine ausreichenden Maßnahmen, um Menschenrechte und Umwelt in ihren Lieferketten zu schützen. Wir haben jetzt die Chance, das zu ändern: Die Europäische Union arbeitet an einem EU-Lieferkettengesetz, das auch die Lücken des deutschen Gesetzes schließen könnte. Damit das klappt, braucht das Vorhaben unbedingt Rückenwind aus Deutschland! Misereor hat deshalb eine neue Petition an Bundeskanzler Olaf Scholz gestartet – Sind Sie dabei?
|
von
Hannah
Brasilien über alles - Bolsonaro und die rechte Revolte
Eine Buchvorstellung mit Niklas Franzen in Freiburg
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
